24.12.2012 Aufrufe

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familien-Abo<br />

Mit unserem neuen Familien-Abo brauchen Sie für<br />

Ihren <strong>Theater</strong>besuch keinen Babysitter mehr – Sie<br />

nehmen Ihr(e) Kind(er) im Alter von 4–11 Jahren<br />

einfach mit! Und während die Kinder ein Stück<br />

des Puppentheaters anschauen und anschließend<br />

im „<strong>Theater</strong>kindergarten“ mit den <strong>Theater</strong>pädagog/inn/en<br />

basteln, Kostüme anprobieren oder<br />

Öffentliche <strong>Theater</strong>führungen<br />

Einmal im Monat öffnen die <strong>Theater</strong>häuser die Tore<br />

für einen Blick hinter die Kulissen. Alle Interessierten<br />

können für einen Unkostenbeitrag von 2€ an einer<br />

<strong>Theater</strong>führung teilnehmen. Treffpunkt ist in beiden<br />

Städten der Bühneneingang (Pforte) des <strong>Theater</strong>s.<br />

<strong>Plauen</strong> jeden letzten Samstag im Monat (außer<br />

Dez) 14.30 Uhr ¬ <strong>Zwickau</strong> jeden letzten Sonntag im<br />

Monat (außer Dez.) 15.00 Uhr<br />

Kostümverleih & Führungen durch den Kostümfundus<br />

Unser <strong>Theater</strong> verfügt über einen reichhaltigen<br />

Fundus historischer Kostüme. Ob Sie eine spezielle<br />

Führung durch den Kostümfundus buchen oder<br />

gegen eine geringe Gebühr ein Kostüm ausleihen<br />

möchten, bitte kontaktieren Sie unseren Fundusverwalter<br />

Tino Helbig. Öffnungszeiten <strong>Plauen</strong> Mo<br />

tanz+<br />

Unter diesem Titel versammeln sich einmalige Veranstaltungen<br />

des Balletts, in denen Solisten vorgestellt<br />

werden und öffentliche Proben besucht<br />

werden können. Choreografen berichten, wie eine<br />

Choreografie entsteht und wie Musik und Tanz oder<br />

auch Literatur und Tanz zusammenwirken.<br />

Kunst im Vogtlandtheater<br />

Wie in den vergangenen Jahren setzen wir auch in<br />

dieser Spielzeit unsere Zusammenarbeit mit dem<br />

Bund Bildender Künstler Vogtland e.V. in <strong>Plauen</strong><br />

fort. Der Bund Bildender Künstler wird wieder<br />

wechselnde Kunstausstellungen im 1. Rang des<br />

<strong>Theater</strong>s organisieren.<br />

das <strong>Theater</strong> erkunden, genießen die Eltern einen<br />

sorglosen <strong>Theater</strong>besuch auf der Großen Bühne.<br />

Weitere Informationen zum Abonnement sowie die<br />

Termine finden Sie ab Seite 106 oder bei unserem<br />

Besucherservice. Natürlich können Sie die Termine<br />

auch einzeln buchen.<br />

¬ <strong>Theater</strong>führung XXL An einigen Terminen im<br />

Jahr wird die Führung mit einer Technikshow kombiniert,<br />

die Ihnen informativ und unterhaltsam die<br />

Arbeitsprozesse am <strong>Theater</strong> näher bringt.<br />

¬ Gruppen führen wir auch gerne außerhalb dieser<br />

Zeiten durch die <strong>Theater</strong>. Für Terminwünsche melden<br />

Sie sich bitte bei den <strong>Theater</strong>pädagog/inn/en<br />

oder beim Besucherservice.<br />

8.00-12.00 Uhr + 12.30-14.00 Uhr und Di nach telefonischer<br />

Vereinbarung unter Tel [03741] 2813<br />

.4878 Öffnungszeiten <strong>Zwickau</strong> Do nach telefonischer<br />

Vereinbarung unter Tel [0375] 27411 .4685<br />

und Fr 9.00-12.00 Uhr + 13.00-18.00 Uhr. Neue<br />

Adresse: Breithauptstr. 3, 08056 <strong>Zwickau</strong><br />

nachtschicht ¬ theatrale stummfilmnacht<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!