24.12.2012 Aufrufe

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorhang auf! – Wir stellen die Spielzeit vor<br />

Was erwartet Sie im kommenden Jahr in Ihrem<br />

<strong>Theater</strong>? Das möchten wir Ihnen gerne persönlich<br />

vorstellen und laden Sie daher herzlich zu einem<br />

Abend ein, an dem Generalintendant und Spartenleiter<br />

Stücke und Projekte vorstellen und die Künst-<br />

tanzbar – die <strong>Theater</strong>bälle<br />

Um an die Tradition der letzten Jahre anzuknüpfen,<br />

lädt das <strong>Theater</strong> – in <strong>Plauen</strong> gemeinsam mit dem<br />

Förderverein – wieder alle Tanzbegeisterten ein,<br />

das Tanzbein in festlicher Umgebung mit uns zu<br />

schwingen.<br />

<strong>Plauen</strong> 13.10.2012 ¬ Vogtlandtheater<br />

<strong>Zwickau</strong> 23.03.2013 ¬ Neue Welt<br />

Tag der offenen Tür<br />

Wir öffnen alle Pforten und laden Sie ein, unser<br />

– und Ihr – <strong>Theater</strong> von allen Seiten zu erleben.<br />

Schauen Sie in <strong>Theater</strong>führungen hinter die Kulissen,<br />

erleben Sie öffentliche Proben und Kurzworkshops.<br />

Kinder können sich schminken lassen oder<br />

Liederabende<br />

In Zusammenarbeit mit dem Schumannhaus <strong>Zwickau</strong><br />

werden Solisten des Musiktheaters Liederabende<br />

gestalten, die einerseits der Romantik<br />

verbunden sein werden, andererseits aus dem gesamten<br />

Repertoire der Musikgeschichte schöpfen.<br />

Vorher/Nachher<br />

Ihr Applaus ist für uns die schönste Reaktion. Doch<br />

auch darüber hinaus möchten wir gerne mit Ihnen<br />

in Kontakt kommen, Ihre Meinung hören oder Ihnen<br />

Hintergrundinformationen zu den Stücken und Inszenierungen<br />

auf unseren Bühnen vermitteln. Zu<br />

allen Angeboten entnehmen Sie bitte die jeweiligen<br />

Termine unseren Monatsplänen oder der Internetseite<br />

www.theater-plauen-zwickau.de.<br />

Einführungen für alle, die mehr wissen wollen: Zu<br />

ausgewählten Inszenierungen bieten wir vor einigen<br />

Vorstellungen eine ca. zwanzigminütige Ein-<br />

82<br />

lerinnen und Künstler sich mit Kostproben ihres<br />

Könnens präsentieren. Mit dem Philharmonischen<br />

Orchester!<br />

<strong>Plauen</strong> 30.09.2012 ¬ Vogtlandtheater<br />

<strong>Zwickau</strong> 03.10.2012 ¬ Gewandhaus<br />

Werther<br />

basteln. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte<br />

unserem Monatsspielplan, der Internetseite oder<br />

fragen Sie unseren Besucherservice.<br />

Vogtlandtheater <strong>Plauen</strong> 30.09.2012<br />

Gewandhaus & Puppentheater <strong>Zwickau</strong> 03.10.2012<br />

Lernen Sie die Stimmen des Ensembles auf diese<br />

Weise intensiv und in all ihrer Vielfältigkeit kennen.<br />

Die Termine entnehmen Sie bitte den Monatsplänen.<br />

In <strong>Zwickau</strong> im Schumannhaus, in <strong>Plauen</strong> auf<br />

der Kleinen Bühne.<br />

führung in Stück, Hintergrund und Inszenierung<br />

an. Außerdem eröffnen Publikumsgespräche eine<br />

Möglichkeit des direkten Austauschs, die wir zu<br />

ausgewählten Inszenierungen anbieten. Bei unseren<br />

Einführungsmatineen zu den Stücken auf<br />

den Großen Bühnen können Sie an einem Sonntag<br />

vor der Premiere, Stück, Inszenierung und künstlerisches<br />

Team kennenlernen. Im Anschluss an jede<br />

Premiere laden wir Sie ganz herzlich zu unseren<br />

Öffentlichen Premierenfeiern ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!