24.12.2012 Aufrufe

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Moby Dick<br />

Puppentheater ab 8 Jahre von Erik Schäffler nach Herman Melville<br />

Regie Matthias Thieme Puppen/Bühne/Kostüme Martin Gobsch Musik Andres Böhmer<br />

„Wal! Da bläst er!“ Ismael hat das Festland satt. Er<br />

will das große Meer und die weite Welt sehen und<br />

lernen, wie man Wale fängt. Doch er hat ausgerechnet<br />

auf der Pequod, dem Schiff des ominösen<br />

Kapitäns Ahab, angeheuert. Im Kampf mit Moby<br />

Dick, dem berühmtesten und gefährlichsten aller<br />

Pottwale, hat Ahab sein Bein verloren. Nun verfolgt<br />

der Kapitän das Tier über alle Weltmeere um<br />

sich zu rächen. Kaltblütig setzt er dabei das Leben<br />

seiner Mannschaft aufs Spiel, und am Ende überlebt<br />

nur einer diese gefährliche Fahrt: der junge<br />

Matrose Ismael.<br />

Herman Melvilles Abenteuerroman aus dem Jahr<br />

1851 ist inspiriert von den wahren Begebenheiten<br />

um den Pottwal „Mocha Dick“.<br />

Dr. Jekyll und Mr. Hyde<br />

<strong>Theater</strong>stück für Spieler & Puppen nach Robert Louis Stevenson von Theo<br />

Plakoudakis<br />

Regie/Puppen/Bühne/Kostüme Atif Hussein Kooperation Puppentheater & Schauspiel<br />

Anwalt Utterson sorgt sich um seinen Mandanten<br />

und Freund Dr. Jekyll. Immer mehr zieht sich der leidenschaftliche<br />

Wissenschaftler in seine dubiosen<br />

Forschungen zurück und scheint auf geheimnisvolle<br />

Weise mit dem zwielichtigen Edward Hyde in<br />

Verbindung zu stehen.<br />

Die Schauernovelle von Robert L. Stevenson aus<br />

dem Jahr 1886 gehört zu den bekanntesten Werken<br />

der Weltliteratur und geht mithilfe des Doppelgängermotivs<br />

der Frage nach dem Guten und Bösen im<br />

Menschen auf den Grund.<br />

68<br />

¬ neu in <strong>Plauen</strong> ¬<br />

Premiere <strong>Plauen</strong> 20. Februar 2013 ¬ Kleine Bühne<br />

Foto: Lutz Edelhoff<br />

Premiere <strong>Plauen</strong> 21. September 2012 ¬ Kleine Bühne<br />

¬ neu in <strong>Plauen</strong> ¬

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!