24.12.2012 Aufrufe

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzlichen Glückwunsch, liebes Puppentheater!<br />

60 Jahre sind eine stolze Zahl und man sieht es dir<br />

fast gar nicht an. Natürlich ist dein Äußeres nicht<br />

mehr ganz so frisch und dein Bauch leidet manchmal<br />

unter starken Temperaturschwankungen.<br />

Nimmt man jedoch deine Seele, so ist das kleinste<br />

Ensemble der <strong>Theater</strong> <strong>Plauen</strong>-<strong>Zwickau</strong> gGmbH in<br />

keinster Weise angestaubt oder ergraut, sondern<br />

fit, voller Energie und fühlt sich pudelwohl in seiner<br />

Haut. Deinen Geburtstag wollen wir gebührend feiern<br />

und zum Fest haben wir alle deine sächsischen<br />

Freunde aus Bautzen, Dresden, Leipzig und Chemnitz<br />

eingeladen, die dich mit Inszenierungen beschenken.<br />

Auch deine ehemaligen Weggefährten<br />

sind mit dabei um dich zu beglückwünschen und<br />

aus deinem Leben zu erzählen.<br />

Ich weiß, du siehst mit Skepsis, dass du mit großer<br />

Energie auf der einen Seite ein Angebot schaffst<br />

und auf der anderen Seite mit noch viel größerer<br />

Energie selber für die Nachfrage sorgst.<br />

Ich sage dir, wir sind da dran, denn auch wenn die<br />

Zuschauerzahlen steigen – ein schöner Lohn für unsere<br />

Arbeit – sind wir nie ganz zufrieden und gestalten<br />

Spielpläne immer wieder mit neuer Hoffnung,<br />

noch mehr zu erreichen. So auch dieses Mal. Seien<br />

Sie gespannt. Seien Sie neugierig. Wagen Sie auch<br />

das Unbekannte. Sie werden es nicht bereuen.<br />

62<br />

Es ist die immer wieder neue Suche nach Antworten<br />

auf die Fragen: Was interessiert Sie? Was interessiert<br />

uns? Welche Geschichten? Welches Material?<br />

Welche Puppenart? Warum sollten Sie das ganze<br />

Jahr über ins Puppentheater gehen? In Wirklichkeit<br />

ist es noch komplexer: Was glauben wir, was Sie<br />

glauben, was Ihre Kinder, Sie und uns interessiert?<br />

Wie Sie dem Spielplan entnehmen können, haben<br />

wir auch diese Spielzeit neue Antworten gefunden.<br />

Dieses Mal ist es ein noch breiter aufgefächertes<br />

Angebot für die verschiedensten Altersgruppen.<br />

Angefangen mit Erst Blau, dann Gelb, dann Grün als<br />

<strong>Theater</strong> für die Allerkleinsten, über Hündchen und<br />

Kätzchen, Neue Geschichten vom Kleinen König<br />

und Frau Holle für die etwas Größeren, sowie Moby<br />

Dick und Der kleine Vampir für die Nichtmehrkleinen,<br />

bis hin zu den Solostücken Elektra und Die zertanzten<br />

Schuhe, die im Rahmen der Festwoche für<br />

die ganz Großen Premiere haben werden. Zum guten<br />

Schluss gibt es das Sommertheater Wicki – Der<br />

kleine Wikinger als neue Koproduktion von Schauspiel<br />

und Puppentheater für wirklich alle und jeden.<br />

Der Zauber des Puppenspiels liegt über jeder Kindheit,<br />

und Erwachsene, die ihm nicht mehr zu erliegen<br />

vermögen, haben fraglos ihr Bestes – nämlich<br />

ihre Fantasie – verloren.<br />

Ich wünsche dir, geliebtes Puppentheater, auch für<br />

die nächsten 60 Jahre alles Gute. Bleib standhaft,<br />

flexibel, träume, erfinde Figuren und Räume, biete<br />

die Stirn, sei laut, sei leise, geh mit uns auf Reisen,<br />

tanze, sei frech, sei scheu, erfinde dich neu und alles<br />

zu seiner Zeit. Ich lade Sie nun ein, ein weiteres<br />

Jahr lang mitzujubeln, denn kein Kind spielt gern<br />

allein.<br />

Ihr Matthias Thieme<br />

Puppentheaterdirektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!