24.12.2012 Aufrufe

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit unseren mobilen Stücken für verschiedene Altersgruppen kommen wir ins Klassenzimmer oder in die<br />

Einrichtung. Gebucht werden können alle mobilen Angebote bei unserem Besucherservice in <strong>Plauen</strong> (siehe<br />

Seite 111) und <strong>Zwickau</strong> (siehe Seite 117).<br />

Das Puppentheater hat weitere Stücke mobil im Angebot, Kontakt über Sylke Tröger, Tel [0375] 27 411<br />

.4656, puppentheater@theater-plauen-zwickau.de<br />

Erst Blau, dann Gelb, dann Grün<br />

Objekttheater ab 2 Jahre<br />

In dieser Spielzeit entführen wir unsere allerkleinsten<br />

Zuschauer in die Welt der Farben. Wir reisen mit<br />

euch durch das Land, segeln auf dem Wasser und<br />

fliegen durch die Lüfte. Farben werden zu fruchtigsüßen,<br />

roten Erdbeeren, zu sauren, gelben Zitronen,<br />

die lustig machen, und das Blau verwandelt<br />

sich in einen lebendigen Badespaß. Premiere ist am<br />

15. September im Puppentheater <strong>Zwickau</strong>, siehe<br />

Seite 65.<br />

Der singende Koffer<br />

Mobile Oper ab 4 Jahre von Karla<br />

Specht<br />

Harlekin und Columbina haben einen Koffer gepackt<br />

und machen sich auf den Weg. Columbina<br />

möchte nämlich Opernsängerin werden. Gemeinsam<br />

berichten die beiden den Kindern von dieser<br />

faszinierenden und doch so fremden Welt der Musik<br />

und erzählen ihnen eine Menge fantastischer,<br />

komischer und kurioser Geschichten. Mit Musik von<br />

Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Georg<br />

Friedrich Händel, Robert Schumann, Engelbert<br />

Humperdinck und vielen anderen.<br />

Das ist Esther<br />

Mobile Stücke<br />

Stück fürs Klassenzimmer ab 14 Jahre<br />

von Christiane Richers<br />

Mary Ann aus New York erzählt die Lebensgeschichte<br />

ihrer Großmutter Esther, von deren Überleben<br />

des Holocaust, ihrer Flucht und Emigration.<br />

Aus Sicht ihrer eigenen Generation erleben die<br />

Schüler den Zeitzeugenbericht auf ganz persönliche<br />

Art und Weise.<br />

Kohlhaas<br />

Schauspiel fürs Klassenzimmer ab<br />

13 Jahre nach Heinrich von Kleist<br />

Der Rosshändler Michael Kohlhaas reitet zum<br />

Markt nach Dresden. Da – ein Schlagbaum! Der Freiherr<br />

von Tronka verlangt einen Passschein und die<br />

kostbaren Pferde als Pfand. Die Forderung erweist<br />

sich als Finte und eine böse Überraschung erwartet<br />

ihn auf der Tronkenburg: Seine Rappen stehen abgehärmt<br />

im Schweinestall. Von der Ungerechtigkeit<br />

des Systems erschüttert, beginnt Kohlhaas einen<br />

unerbittlichen Kampf um sein Recht.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!