24.12.2012 Aufrufe

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erst Blau, dann Gelb,<br />

dann Grün<br />

Objekttheater ab 2 Jahre<br />

Regie & Text Gundula Hoffmann Ausstattung Coco Ruch<br />

In dieser Spielzeit entführen wir unsere allerkleinsten<br />

Zuschauer in die Welt der Farben. Wir reisen mit<br />

euch durch das Land, segeln auf dem Wasser und<br />

fliegen durch die Lüfte. Farben sind keine abstrakten<br />

Bezeichnungen mehr, sie werden zu fruchtigsüßen,<br />

roten Erdbeeren, zu sauren, gelben Zitronen,<br />

die lustig machen, und das Blau verwandelt<br />

sich in einen lebendigen Badespaß.<br />

Schau nur, wie schön das Meer ist. Es ist blau, so<br />

blau, und es scheint wie ein riesiges Glas voller<br />

Tiere ohne Beine und ohne Flügel zu sein. Auf einer<br />

kunterbunten Reise können die leuchtenden<br />

Farben mit verschiedenen Sinnen entdeckt werden<br />

– Fühlen, Tasten, Hören, Sehen, Schmecken.<br />

Hündchen und Kätzchen<br />

Der berühmte tschechische Autor Josef C˘apek ist<br />

der Erfinder der Kinderbuchfiguren Hündchen und<br />

Kätzchen. Bekannt sind diese beiden Figuren auch<br />

als Miau und Wuff. Hündchen und Kätzchen wohnen<br />

zusammen in einem kleinen Häuschen und wollen<br />

alles genauso gestalten, wie sie es bei den Menschen<br />

sehen. Nur eins haben sie dabei vergessen:<br />

Vier Pfoten funktionieren nicht genauso wie zwei<br />

Hände und zwei Füße! Aber zum Glück sind Hündchen<br />

und Kätzchen ganz erfinderisch und gestalten<br />

ihren Alltag auf ihre eigene verrückte und fantasievolle<br />

Weise. Im Haushalt eignet sich ihr Fell hervorragend<br />

zum Putzen, Wischen und Abtrocknen und<br />

Premiere <strong>Plauen</strong> 05. Oktober 2012 ¬ Kleine Bühne<br />

Premiere <strong>Zwickau</strong> 15. September 2012 ¬ Puppentheater<br />

¬ <strong>Theater</strong> für die Allerkleinsten ¬<br />

Das leuchtende Blau verbindet sich mit dem plätschernden<br />

Wasser. Das strahlende Gelb der Sonne<br />

erinnert an einen warmen Sommertag mit dem<br />

fröhlichen Gezwitscher der Vögel. Assoziativ können<br />

unsere kleinen Zuschauer lernen, die Welt der<br />

Farben mit ihrer wachsenden Umwelt zu verbinden<br />

und vielleicht auch die eine oder andere Verrücktheit<br />

entdecken. Ist das weiche Gras wirklich grün<br />

und sind vielleicht nicht unsere Füße blau?<br />

Und weil der Weg für unsere kleinen Gäste oft ein<br />

wenig weit ist, kommt diese Produktion auch gern<br />

zu euch in den Kindergarten.<br />

Zu buchen bei Sylke Tröger, Tel [0375] 27 411 .4656,<br />

puppentheater@theater-plauen-zwickau.de<br />

Premiere <strong>Plauen</strong> 01. Dezember 2012 ¬ Kleine Bühne<br />

Premiere <strong>Zwickau</strong> 29. September 2012 ¬ Puppentheater<br />

Puppentheater ab 4 Jahre nach den illustrierten Geschichten von Josef C˘apek<br />

Regie Marka Mikova Puppen/Bühne/Kostüme Alexandra Sˇ voliková<br />

für viele andere Dinge hat man ja auch ein Maul, mit<br />

dem man so manche Mäuseplage verjagen kann.<br />

Besonders lustig wird es allerdings, wenn Hündchen<br />

und Kätzchen versuchen, einen tollen Kuchen<br />

zu backen. Und wer nicht glaubt, dass dabei ein<br />

besonders leckerer Kuchen herauskommt, der soll<br />

selbst kommen und den beiden zuschauen!<br />

Mit einfacher, treffender Sprache und warmherzigem<br />

Humor erzählt der Autor vom Zurechtkommen<br />

in der Welt der Großen, vom Ehrgeiz, dem<br />

Spaß am Lernen und von der Freundschaft.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!