24.12.2012 Aufrufe

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Lehrer/innen<br />

1. Schulkonzerte<br />

Für weiterführende Schulen bieten wir im Januar<br />

das Konzert Till Eulenspiegels lustige Streiche, für<br />

2. Musiklehrer/innen-Stammtisch<br />

Der Kontakt zum Lehrkörper ist uns wichtig, um<br />

unser Angebot weiter in Ihrem Sinne auszubauen<br />

und zu spezifizieren. Wir laden daher alle Musikleh-<br />

3. Sinfonisches Paket ¬ für Grundschulen und 5. Klassen<br />

Wir kommen drei- bis viermal im Schuljahr ins<br />

Klassenzimmer und stellen jeweils Instrumente<br />

aus einer der Instrumentengruppen vor. Bei einem<br />

weiteren Termin besuchen die Schüler/innen im<br />

<strong>Theater</strong> bei uns ein Konzert für Junge Ohren oder<br />

4. Öffentliche Konzertproben ¬ für 7.–9. Klassen<br />

Kommen Sie nach vorheriger Absprache mit Ihren<br />

Schüler/inne/n in einen selbst gewählten Ausschnitt<br />

eines Sinfoniekonzertes in eine Probe. Nach<br />

Möglichkeit stehen Dirigent, Solist/in oder einzelne<br />

5. Konzerteinführungen<br />

Für Schulklassen bieten wir auf Wunsch im Vorfeld<br />

eines Konzertes eine spezielle Einführung ins<br />

Werk an, die nach Absprache im <strong>Theater</strong> oder in der<br />

Schule stattfinden kann. Darüber hinaus findet eine<br />

halbe Stunde vor Beginn aller Sinfoniekonzerte<br />

eine öffentliche Einführung statt.<br />

Kosten: keine und nur in Zusammenhang mit einem<br />

Konzertbesuch<br />

6. Konzerte in Schulen ¬ für alle<br />

Klassenstufen<br />

Wir suchen mit den Lehrer/inne/n gemeinsam ein<br />

Stück aus, das möglichst nahe am Lehrplan orientiert<br />

ist und kommen mit dem Orchester in die<br />

Schule. Diese Form der Schulkonzerte soll als interaktive,<br />

lebendige Ergänzung des Musikunterrichts<br />

dienen und wird von einer Moderation umrahmt.<br />

Kosten: auf Anfrage<br />

Grundschulen im Juni 2013 Peterchens Mondfahrt<br />

an. Nähere Informationen siehe Seite 33.<br />

rer/innen herzlich ein, an unseren zweimal im Jahr<br />

stattfindenden Treffen teilzunehmen.<br />

Kosten: keine<br />

ein Sinfoniekonzert und runden so das Erleben der<br />

einzelnen Instrumente ab. (Ideal im Rahmen der Instrumentenkunde)<br />

Kosten: keine und nur in Zusammenhang mit einem<br />

Konzertbesuch<br />

Musiker/innen für Fragen zur Verfügung.<br />

Kosten: keine und nur in Zusammenhang mit einem<br />

Konzertbesuch<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!