27.05.2022 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 366, Mai 2022

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magistrat beschließt<br />

Begrünungsfonds für<br />

Biebrich-Mitte<br />

Der Wiesbadener Magistrat<br />

hat einen Begrünungsfonds<br />

für Biebrich-Mitte beschlossen.<br />

„Mit dem Begrünungsfonds<br />

erhalten Bürgerinnen und Bürger<br />

in Biebrich die Möglichkeit,<br />

ein kostenloses Beratungsangebot<br />

zu nutzen. Außerdem<br />

werden sie durch einen finanziellen<br />

Zuschuss bei der Umsetzung<br />

von Entsiegelungs- und<br />

Begrünungsmaßnahmen des<br />

eigenen Wohnumfeldes unterstützt,“<br />

berichtet Sozialdezernent<br />

Christoph Manjura. „Mit<br />

diesem Projekt erreichen wir<br />

eine ökologische und klimatische<br />

Aufwertung in Biebrich-<br />

Mitte und fördern zugleich das<br />

gesellschaftliche Miteinander,<br />

ein weiterer wichtiger Schwerpunkt<br />

in diesem Städtebauförderungsprogramm.“<br />

städtebaulichen Entwicklungskonzeptes“<br />

(ISEK), sind bereits<br />

in Umsetzung. Mit dem Begrünungsfonds<br />

soll nun ein weiteres<br />

Element des ISEK zur Erhöhung<br />

der Wohnumfeldqualität<br />

und der Verbesserung des Lokalklimas<br />

erreicht werden.<br />

Umweltdezernent Andreas<br />

Kowol ergänzt: „Gerade in Zeiten<br />

zunehmender Hitzesommer<br />

sorgt jede begrünte, entsiegelte<br />

Fläche in der Stadt für mehr Abkühlung<br />

und ein besseres Stadtklima.<br />

Außerdem werten grüne<br />

Oasen in bebauten und dicht<br />

besiedelten Wohnquartieren<br />

die Lebens- und Aufenthaltsqualität<br />

deutlich auf. Dass der<br />

Begrünungsfonds beschlossen<br />

wurde, ist eine gute Nachricht<br />

für die Menschen in Biebrich.“<br />

Veranstaltungssaison <strong>2022</strong><br />

- Live-Musik-Veranstaltungen mit<br />

bekannten Künstlern<br />

- Interaktives Krimidinner<br />

- Varieté am Schlosspark<br />

Mehr Infos auf schuetzenhof-biebrich.de/events<br />

Am Schlosspark 45<br />

65203 Wiesbaden<br />

Tel: 0611/66920<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Mi-Fr ,So:<br />

11:30 - 14:30 & 17:30 - 23:00 Uhr,<br />

Sa: 17:30 - 23:00 Uhr.<br />

Dienstag Ruhetag.<br />

Warme Küche bis 14 bzw. 21:30 Uhr.<br />

Schon fit für die warmen Tage<br />

des Jahres?<br />

Bereits seit 2017 ist Biebrich-<br />

Mitte Teil des Städtebauförderungsprogramms<br />

„Sozialer<br />

Zusammenhalt“. Wesentliche<br />

Bestandteile des Bund-Länder-<br />

Programms, wie das Quartiersmanagement<br />

und die Erarbeitung<br />

eines „integrierten<br />

Weitere Informationen zum Beratungsangebot<br />

im Rahmen des<br />

Begrünungsfonds gibt es beim<br />

Quartiersmanagement, Telefon<br />

(0611) 72434141‬, E-<strong>Mai</strong>l:<br />

Quartiersmanagement-Biebrich-Mitte@ib.de.<br />

(red)<br />

Einladung zur Jubiläumskonfirmation<br />

Am 16. Oktober um 10 Uhr<br />

wird es in der Hauptkirche,<br />

Am Schlosspark 96, einen<br />

besonderen Gottesdienst zu<br />

Ehren der Konfirmierten aus<br />

den Jahrgängen 1952, 1957,<br />

1962 und 1972 der evangelischen<br />

Hoffnungsgemeinde<br />

(früher Albert-Schweitzerund<br />

Hauptkirchengemeinde)<br />

und der Oranier-Gedächtnis-<br />

Gemeinde geben. Gefeiert<br />

werden die Goldenen- (50<br />

Jahre), Diamantenen- (60<br />

Jahre), Eisernen- (65 Jahre)<br />

und Gnadenkonfirmation (70<br />

Jahre).<br />

Beide Gemeinden bitten darum,<br />

falls jemand noch Kontakt<br />

zu den damals Mitkonfirmierten<br />

haben sollte, diesen<br />

Termin zur Jubelkonfirmation<br />

weiterzugeben.<br />

Wer zu diesen Jahrgängen<br />

gehört und am Gottesdienst<br />

teilnehmen möchte, meldet<br />

sich bitte bis zum 1. Oktober<br />

im Gemeindebüro der<br />

Hoffnungsgemeinde, Telefon<br />

(0611) 603959, oder im Gemeindebüro<br />

der Oranier-Gedächtnis-Gemeinde,<br />

Telefon<br />

(0611) 66881, für die Jubiläumskonfirmation<br />

an. (red)<br />

Auto-Göller GmbH<br />

Zufahrt: Elise- Kirchner- Str. 1 ● 65203 Wiesbaden- Biebrich<br />

( 0611 967071 ● www.auto-goeller.de ● info@auto-goeller.de<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MAI <strong>2022</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!