27.05.2022 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 366, Mai 2022

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Partnerschaft der Jugendzentren von Wiesbaden-<br />

Biebrich und Shkotra in Albanien<br />

Von großem gegenseitigem<br />

Interesse und herzlichem Austausch<br />

geprägt war der Besuch<br />

mehrerer Fachkräfte aus Albanien,<br />

die eine neue Reisepartnerschaft<br />

mit dem Jugendzentrum<br />

„wi & you“ Biebrich eingehen<br />

werden. Das „Arka Youth<br />

Council“ in Shkotra ist ebenso<br />

wie das Zentrum in Biebrich ein<br />

Anlaufpunkt für Jugendliche,<br />

doch wird dort ganz anders<br />

gearbeitet und auch die Finanzierung<br />

ist eine andere, wie<br />

beim gemeinsamen Frühstück<br />

in der Bunsenstraße zu erfahren<br />

war. Gabi Reiter, Leiterin des<br />

Jugendzentrums in der Bunsenstraße,<br />

freut sich auf die neue<br />

Zusammenarbeit.<br />

Shkotra fahren, der Gegenbesuch<br />

der albanischen Jugendlichen<br />

ist im Jahr 2023 geplant.<br />

Die vom Programm Erasmus<br />

plus geförderten Jugendbegegnungen<br />

sollen das Thema „ökologische<br />

Nachhaltigkeit“ haben.<br />

Dazu werden sich die Jugendlichen<br />

beider Länder über die<br />

Herausforderungen der jungen<br />

Generation austauschen<br />

können sowie natürlich jeweils<br />

touristische Attraktionen besuchen.<br />

Beim offiziellen Empfang begrüßte<br />

Stadträtin Gaby Wolf<br />

als Vertreterin der Kommunalpolitik<br />

die albanischen Gäste.<br />

Sie bezeichnete solche internationalen<br />

Jugendbegegnungen<br />

als aktive Friedensarbeit, die<br />

nötiger denn je sei. Die Gäste<br />

zeigten sich beeindruckt<br />

von der langfristigen Planung<br />

und Sicherheit, auf die sich Jugendzentren<br />

in Deutschland<br />

verlassen könnten. Bei ihnen<br />

würden meist nur kurzfristige<br />

Projekte bewilligt und finanziert.<br />

Man arbeite auch häufig<br />

mit ausländischen Botschaften,<br />

sehr gerne auch mit der deutschen<br />

Botschaft sowie dem<br />

Goethe-Institut, aber auch unterschiedlichen<br />

internationalen<br />

Nichtregierungsorganisationen<br />

für Projekte zusammen. Ziel sei<br />

es dabei stets, Jugendliche zur<br />

Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit<br />

zu motivieren und<br />

sie zu stärken, damit sie die<br />

Fähigkeiten erlangen, ihr eigenes<br />

Leben auch unter widrigen<br />

Bedingungen zu meistern. Ihre<br />

Mitbestimmung bei der Organisation<br />

der Projekte sei dabei<br />

stets wichtig.<br />

Das Fachtreffen fand im Rahmen<br />

des Prozesses www.wiesbaden-international.de<br />

statt,<br />

mit dem die Stadt Wiesbaden<br />

allen Wiesbadener Jugendlichen<br />

internationale Erfahrungen<br />

ermöglichen möchte.<br />

(red)<br />

Ein Besuch der Wiesbadener<br />

Fachkräfte in Shkotra<br />

fand 2021 statt. Nun waren<br />

erstmals vier Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter aus<br />

Albanien in Deutschland<br />

zu Gast: Aldo Radi, Marjan<br />

Lukani, Arta Nikolli und Alkida<br />

Ujkaj. Sie wollten sich<br />

hier über die Wiesbadener<br />

Jugendarbeit und das<br />

Programm „Wiesbaden<br />

international“ informieren.<br />

Bereits im kommenden<br />

Sommer werden zwölf Jugendliche<br />

aus Biebrich nach<br />

STADT WIESBADEN<br />

Deutsche und albanische Vertreterinnen<br />

und Vertreter der Jugendarbeit zusammen<br />

mit Stadträtin Gaby Wolf (obere Reihe<br />

2.v.r.) vor dem Jugendzentrum in Biebrich.<br />

Ambulante Krankenpflege<br />

Pflegedienst für Menschen mit Demenz<br />

Am Schlosspark 115<br />

65203 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611 3 607 609<br />

www.Lichtschatten-wiesbaden.de<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MAI <strong>2022</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!