27.05.2022 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 366, Mai 2022

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jagdhornkonzert im<br />

Biebricher Schlosspark<br />

Die „Jagdhorn Akademie<br />

Rhein-<strong>Mai</strong>n-Taunus“ unter<br />

der Leitung von Annette<br />

Roos veranstaltet am 25. Juni<br />

zwischen 15 und 17 Uhr ein<br />

Jagdhornkonzert im Biebricher<br />

Schlosspark am Schloss.<br />

Es wird ein abwechslungsreiches<br />

Musikprogramm mit<br />

kleinen und großen Jagdhörnern<br />

geboten. Mitwirkende<br />

sind Bläserinnen und<br />

Bläser des Parforcehorncorps<br />

Jagdschloss Platte, des Jagdvereins<br />

Rheingau, des Kreisjägervereins<br />

Groß-Gerau<br />

und der Jagdhorn Akademie<br />

Rhein-<strong>Mai</strong>n-Taunus.<br />

Garten der Vielfalt – ein<br />

Begegnungswochenende<br />

vom 10. bis 12. Juni<br />

„Garten der Vielfalt – ein Begegnungswochenende<br />

in<br />

Biebrich-Mitte“ heißt eine Veranstaltung,<br />

die vom 10. bis 12.<br />

Juni auf dem früheren Schulhof<br />

am ehemaligen Standort<br />

der Freiherr-vom-Stein-Schule,<br />

auch bekannt als „Freiherrs<br />

Garten“, stattfindet.<br />

Es geht darum, sich zu begegnen,<br />

auszutauschen und<br />

die Vielfalt in Biebrich generationsübergreifend<br />

zu feiern.<br />

Ausgerichtet wird das Wochenende<br />

vom Stadtteilzentrum<br />

Biebrich, Demokratie-<br />

Leben Wiesbaden, dem Verein<br />

Biebrich203 und dem Quartiersmanagement<br />

Biebrich-<br />

Mitte.<br />

(red)<br />

In der alten Turnhalle wird<br />

die Ausstellung „Man ist nur<br />

solange fremd, bis man sich<br />

kennt!“, die sich mit 60 Jahren<br />

griechischer Arbeitsmigration<br />

in Wiesbaden befasst, gezeigt<br />

und ein Begleitprogramm vor<br />

der Halle im Garten angeboten.<br />

Geplant ist unter anderem<br />

ein Erzählcafé mit den Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern,<br />

Essen, musikalische Auftritte,<br />

eine Filmaufführung, Tanztee.<br />

Der Eintritt ist frei. Freitags<br />

gibt es Programm von 18 bis<br />

22 Uhr, samstags von 14.40<br />

bis 22 Uhr und sonntags von<br />

14 bis 22 Uhr.<br />

(red)<br />

Umwelt<br />

Klima<br />

Zukunft<br />

Unsere Umwelt ist<br />

uns wichtig!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Klimaneutrale Produktion<br />

Zertifiziert für FSC ® -Papiere<br />

Chemiefreie Druckplatten<br />

Mineralölfreie Druckfarben<br />

Alkoholreduzierter Druck<br />

Hauseigene<br />

Photovoltaikanlage<br />

100 % Ökogas und Ökostrom<br />

Machen Sie mit!<br />

Fritz-Ullmann-Straße 7<br />

55252 <strong>Mai</strong>nz-Kastel<br />

Telefon 0 61 34 / 1 89-0<br />

Fax 0 61 34 / 1 89-100<br />

info@zeidler.de<br />

www.zeidler.de<br />

Alles geben. Für eine saubere und sichere Zukunft.<br />

Gibber Wiesenflohmarkt<br />

im Mosbachtal<br />

Am 26. Juni findet ab 8 Uhr<br />

wieder der beliebte Gibber<br />

Wiesenflohmarkt auf dem<br />

Gibber Festplatz im Mosbachtal<br />

statt. Zum zweiten Mal<br />

wird es ein musikalischer Wiesenflohmarkt<br />

mit Frühschoppen<br />

ab 9.30 Uhr sein: Für<br />

zünftige Unterhaltung mit uriger<br />

Blasmusik sorgen die „Taunusmusikanten“,<br />

außerdem<br />

wird für das leibliche Wohl am<br />

Vereinsheim der Gibber Kerbegesellschaft<br />

gesorgt sein. Wer<br />

als Verkäufer dabei sein möchte:<br />

Der Preis pro Auto mit vier<br />

Metern Verkaufsfläche beträgt<br />

20 Euro, jeder weitere Meter<br />

kostet fünf Euro extra. Die<br />

Standmiete ist vor Ort und in<br />

bar zu zahlen. Platzöffnung für<br />

Aussteller ist um 7 Uhr.<br />

(fhg/red)<br />

WIR KÖNNEN MEHR ALS „NUR“ ENTSORGEN!<br />

KNETTENBRECH + GURDULIC zählt zu den führenden mittelständischen Unternehmen<br />

der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft in Deutschland. Wir sind nicht<br />

nur Ihr Partner in Sachen Entsorgung, sondern bieten auch Gebäudereinigung,<br />

Straßen- und Gehwegreinigung, Winterdienst sowie Verkehrssicherung an.<br />

UNSERE LEISTUNGEN<br />

ENTSORGUNG<br />

RECYCLING<br />

LOGISTIK<br />

SON<strong>DER</strong>ABFALLENTSORGUNG<br />

KNETTENBRECH + GURDULIC Service GmbH & Co.KG<br />

SICHERHEITSDIENST<br />

STRASSEN- UND GEBÄU<strong>DER</strong>EINIGUNG<br />

WINTERDIENST<br />

VERKEHRSSICHERUNG<br />

Ferdinand-Knettenbrech-Weg 10a | 65205 Wiesbaden | Tel. 0611 696 0<br />

www.knettenbrech-gurdulic.de | info@knettenbrech-gurdulic.de<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MAI <strong>2022</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!