27.05.2022 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 366, Mai 2022

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportabzeichen-Aktion „endlich“<br />

wieder gestartet<br />

FRANK HENNIG<br />

„Es geht endlich wieder los!“,<br />

so der einmütige Tenor aller<br />

Sportlerinnen und Sportler,<br />

die sich am 19. April auf dem<br />

Dyckerhoff-Sportplatz versammelt<br />

hatten. Der Turnverein<br />

Amöneburg (TVA) und die<br />

Betriebssport-Gemeinschaft<br />

Kalle-Albert hatten an diesem<br />

Tag wieder zum Start ihrer gemeinschaftlichen<br />

und traditionellen<br />

Sportabzeichenaktion<br />

eingeladen. TVA-Vorsitzender<br />

Günther Geyersbach und Andrea<br />

Hirth von der Betriebssport-Gemeinschaft<br />

konnten<br />

neben vielen Sportlerinnen<br />

und Sportlern aller Altersklassen<br />

auch Prüferinnen und Prüfer<br />

sowie zahlreiche Ehrengäste<br />

begrüßen.<br />

Wiesbadens Oberbürgermeister<br />

Gert-Uwe Mende, zugleich<br />

Schirmherr der Sportabzeichenaktion,<br />

war ebenfalls gekommen,<br />

um die Aktion und<br />

ihre Akteure zu loben. „Der<br />

Sport stellt eine wichtige Säule<br />

für das gesellschaftliche Leben<br />

dar“, so Mende. Jürgen Mauer,<br />

Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (links) zusammen<br />

mit Günther Geyersbach und Andrea Hirth beim Start der<br />

neuen Sportabzeichenaktion.<br />

der Sportabzeichen-Obmann<br />

des Sportkreises Wiesbaden,<br />

warb in seiner Begrüßung bei<br />

den Heranwachsenden und<br />

jungen Erwachsenen darum,<br />

sich nicht nur sportlich zu betätigen,<br />

sondern sich auch für<br />

das wichtige Amt als Prüfer zu<br />

qualifizieren. Vielerorts werde<br />

in den Vereinen deutlich, dass<br />

an dieser Stelle der Nachwuchs<br />

fehlt.<br />

Zur Aufwärmgymnastik trafen<br />

sich nach den einleitenden<br />

Grußworten Sportlerinnen und<br />

Sportler auf dem Rasenplatz,<br />

um die Muskeln für die ersten<br />

Trainings oder Prüfungen zu<br />

lockern. Claudia Wilcke konnte<br />

an diesem Tag sogar als erste<br />

Teilnehmerin im Jahr <strong>2022</strong><br />

erfolgreich alle notwendigen<br />

Prüfungen für das Deutsche<br />

Sportabzeichen ablegen. „Es<br />

hat Spaß gemacht und wir<br />

kommen gerne wieder“, erklärte<br />

auch Nico Hartmann, der<br />

mit zwei Freunden zum ersten<br />

Mal dabei war.<br />

FRANK HENNIG<br />

Erste Aufwärmgymnastik auf dem Dyckerhoff-Sportplatz.<br />

„Wir erwarten bei einem ungestörten<br />

Ablauf in diesem Jahr<br />

wieder 250 Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer und setzen uns<br />

mit 200 Sportabzeichen ein<br />

ambitioniertes Ziel“, so Andrea<br />

Hirth. Bei Brezeln und einem<br />

kühlenden Getränk sowie angeregten<br />

Gesprächen klang die<br />

Veranstaltung aus. (fhg/red)<br />

Aktuelle Bademode<br />

von Anita, Susa,<br />

Naturana ...<br />

Lassen Sie sich inspirieren!<br />

Sanitätshaus:<br />

Rathausstraße 52 · Tel. 0611.61656<br />

Stammhaus und Werkstatt:<br />

Straße der Republik 43 · Tel. 0611.6098939<br />

Ortho-Nova Sports:<br />

Friedrichstr. 29 · Tel. 0611.45048091<br />

VVB bietet Schlossführung an<br />

Der Verschönerungs- und Verkehrsverein Biebrich<br />

(VVB) bietet am 23. Juni wieder eine Führung<br />

im Biebricher Schloss an. Treffpunkt ist<br />

um 15 Uhr an der Rotunde (Rundbau) auf der<br />

Schlossparkseite. Eine Voranmeldung ist nicht<br />

erforderlich. Erwachsene zahlen für die Führung<br />

vier Euro, Kinder bis zum 14. Lebensjahr<br />

sind frei. Es gelten die jeweils maßgeblichen<br />

Hygiene-Bestimmungen von Bund, Land und<br />

Stadt.<br />

(red)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MAI <strong>2022</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!