03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUDIUM ÖFFENTLICHES RECHT | 37<br />

Kompendien<br />

für Studium, Praxis und Fortbildung<br />

Annegret Lorenz<br />

Zivil- und familienrechtliche<br />

Grundlagen der Sozialen Arbeit<br />

Ein Studienbuch<br />

4. Auflage<br />

Nomos<br />

Annegret Lorenz<br />

Zivil- und familienrechtliche<br />

Grundlagen<br />

der Sozialen<br />

Arbeit<br />

Ein Studienbuch<br />

4. Auflage 2022, 310 S.,<br />

brosch., <strong>24</strong>,90€<br />

ISBN 978-3-8487-8692-3<br />

E-Book 978-3-7489-3086-0<br />

Das Kompendium von Lorenz ist die erste Adresse für<br />

Studium und erste Berufsjahre. Ganz viele typische<br />

Übungsfälle mit Lösungshinweisen aus dem späteren<br />

Berufsalltag machen die spröden Normzusammenhänge,<br />

auch dank vieler Beispiele und Übersichten,<br />

begreifbar.<br />

Die 4. Auflage vertieft nochmals die Einbettung in die<br />

praktische, anwendungsbezogene Fallarbeit.<br />

Stock | Schermaier-Stöckl | Klomann | Vitr<br />

Soziale Arbeit<br />

und Recht<br />

Lehrbuch<br />

3. Auflage<br />

Nomos<br />

Christof Stock |<br />

Das Lehrbuch fokussiert acht für die Soziale Arbeit<br />

Barbara Schermaier-Stöckl | wesentliche Handlungsfelder und beschreibt die an<br />

Verena Klomann | der Sozialen Arbeit beteiligten Personen und Institutionen<br />

sowie das übergeordnete Rechtssystem: Zivil-<br />

Anika Vitr<br />

Soziale Arbeit und und Zivilverfahrensrecht, Verwaltungs- und Sozialrecht,<br />

Straf- und Strafprozessrecht.<br />

Recht<br />

Lehrbuch<br />

3., aktualisierte und erweiterte<br />

Auflage 20<strong>24</strong>, 589 S.,<br />

brosch., 44,– €<br />

ISBN 978-3-7560-0071-5<br />

E-Book 978-3-7489-1486-0<br />

Schaumberg<br />

Sozialrecht<br />

Einführung<br />

4. Auflage<br />

Nomos<br />

Torsten Schaumberg<br />

Sozialrecht<br />

Einführung<br />

4. Auflage 2023, 310 S.,<br />

brosch., 26,90€<br />

ISBN 978-3-8487-7427-2<br />

E-Book 978-3-7489-1429-7<br />

Dieses Buch bietet sowohl den Studierenden juristischer<br />

als auch denen anderer Studiengänge einen<br />

Einstieg in das nicht immer leicht überschaubare<br />

Sozialrecht. Hierbei steht die Systematik dieses Rechtsgebietes<br />

im Vordergrund. Neben dem materiellen<br />

wird auch das formale Sozialrecht gebührend<br />

behandelt. Das Lehrbuch stellt insbesondere die<br />

System- und Wechselwirkungen sozialrechtlicher Vorschriften<br />

kompakt dar. Merksätze, Definitionen wichtiger<br />

Begriffe, Verständnisfragen und Schaubilder<br />

ergänzen die didaktische Zielsetzung dieses Buchs.<br />

Die 4. Auflage wurde durchgehend aktualisiert;<br />

berücksichtigt wurde u.a. das Bürgergeld sowie das<br />

neue SGB XIV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!