03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 | STUDIUM STRAF- UND STRAFVERFAHRENSRECHT<br />

NomosStudium<br />

Schrott<br />

Medizinstrafrecht<br />

Fälle und Lösungen<br />

NEU<br />

Nina Schrott<br />

Medizinstrafrecht<br />

Fälle und Lösungen<br />

20<strong>24</strong>, ca. 300 S.,<br />

brosch., ca. 28,90€<br />

ISBN 978-3-7560-1140-7<br />

E-Book 978-3-7489-1696-3<br />

Erscheint ca. März 20<strong>24</strong><br />

Das Fallbuch zum Medizinstrafrecht erörtert anhand<br />

von 19 Fällen exemplarisch typische Problemlagen,<br />

wie sie immer wieder in Klausursituationen thematisiert<br />

werden können. Falleinheiten zu übergreifenden<br />

Fragen wie Triage, Korruption im Gesundheitswesen,<br />

Aufklärung und Einwilligung, Sterbehilfe und<br />

Schwangerschaftsabbruch helfen bei der Systematisierung<br />

des Stoffs.<br />

Nomos<br />

NomosLehrbuch<br />

Satzger<br />

Internationales und<br />

Europäisches Strafrecht<br />

Strafanwendungsrecht | Europäisches Straf- und<br />

Strafverfahrensrecht | Völkerstrafrecht<br />

10. Auflage<br />

Nomos<br />

Helmut Satzger<br />

Internationales<br />

und Europäisches<br />

Strafrecht<br />

Strafanwendungsrecht |<br />

Europäisches Straf- und<br />

Strafverfahrensrecht |<br />

Völkerstrafrecht<br />

10. Auflage 2022, 517 S.,<br />

brosch., 28,90€<br />

ISBN 978-3-8487-7315-2<br />

E-Book 978-3-7489-1323-8<br />

Das Lehrbuch stellt auch in seiner 10. Auflage in bewährter<br />

Weise die Bereiche Strafanwendungsrecht,<br />

Straf- und Strafverfahrensrecht der Europäischen<br />

Union, Europäische Menschenrechtskonvention sowie<br />

Völkerstrafrecht dar. Selbstverständlich ist die Neuauflage<br />

durchgängig auf dem aktuellen Stand und<br />

vertieft die wesentlichen neueren Entwicklungen.<br />

»Das Buch gehört auf den Schreibtisch von allen Studierenden<br />

oder Referendaren, die Strafrecht als Wahlfach<br />

gewählt haben. Der Satzger ist und bleibt der<br />

Goldstandard im Internationalen und Europäischen<br />

Strafrecht.«<br />

Dr. Dominik Schnichels, EuZW 2018, 496*<br />

Heribert Ostendorf |<br />

NomosLehrbuch<br />

Kirstin Drenkhahn<br />

Jugendstrafrecht<br />

Ostendorf | Drenkhahn<br />

11. Auflage 2023, 351 S.,<br />

Jugendstrafrecht brosch., 28,90€<br />

ISBN 978-3-8487-8650-3<br />

E-Book 978-3-7489-3021-1<br />

11. Auflage<br />

Ein Lehrbuch für Anfänger:innen wie für Fortgeschrittene,<br />

insbesondere für Studierende mit dem Schwerpunkt<br />

„Jugendstrafrecht“. Der Lernstoff ist systematisch<br />

aufbereitet, das Lernen wird durch die<br />

vielfältigen Schaubilder sowie durch die Darstellung<br />

der Justizpraxis und durch Fallbeispiele erleichtert.<br />

Ein Repetitorium ermöglicht die Wissenskontrolle.<br />

Für Referendar:innen in der Ausbildung bei der Staatsanwaltschaft<br />

ist eine Anleitung für Sitzungsvertreter:innen<br />

der Staatsanwaltschaft beigefügt.<br />

Nomos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!