03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUDIUM ÖFFENTLICHES RECHT | 39<br />

KOMPENDIEN DER SOZIALEN ARBEIT<br />

Homann Max Müller | Poppe [Hrsg.]<br />

Schuldnerberatung<br />

für die Soziale Arbeit<br />

Grundlagen und Praxisanwendung<br />

Carsten Homann |<br />

Malte Poppe<br />

Schuldnerberatung<br />

für die Soziale Arbeit<br />

Grundlagen und<br />

Praxisanwendung<br />

2022, 327 S., brosch., 26,– €<br />

ISBN 978-3-8487-6302-3<br />

E-Book 978-3-7489-0408-3<br />

Dieses Buch vermittelt die grundlegenden Kenntnisse<br />

in theoretischer, methodischer und rechtlicher<br />

Hinsicht anhand eines standardisierten Beratungsablaufs<br />

in der Sozialen Schuldnerberatung. Es wendet<br />

sich als Einführungsliteratur vorrangig an Studierende<br />

der Sozialen Arbeit und Berufseinsteigende in der<br />

Schuldnerberatung.<br />

STUDIENKURS SOZIALE ARBEIT<br />

Thomas Beyer<br />

Recht<br />

für die Soziale Arbeit<br />

3. Auflage<br />

Thomas Beyer<br />

Recht für die<br />

Soziale Arbeit<br />

3., aktualisierte und<br />

erweiterte Auflage 2022,<br />

<strong>24</strong>9 S., brosch., 26,– €<br />

ISBN 978-3-8487-7285-8<br />

E-Book 978-3-7489-1292-7<br />

Die nun dritte Auflage des Buches bietet eine passgenaue<br />

Einführung in die zentralen rechtlichen Themenkreise<br />

Sozialer Arbeit: Die verfassungsrechtlichen<br />

Grundlagen des Sozialstaats, die prägenden Merkmale<br />

des Systems der Sozialen Sicherung, die bestimmenden<br />

Akteure und Institutionen, ihre Handlungsformen<br />

und zentralen Arbeitsfelder sowie ihre<br />

Finanzierung.<br />

Kompendien<br />

für Studium, Praxis und Fortbildung<br />

Constanze Janda<br />

Pflegerecht<br />

Constanze Janda<br />

Pflegerecht<br />

3., aktualisierte und überarbeitete<br />

Auflage 2023,<br />

166 S., brosch., 26,90€<br />

ISBN 978-3-7560-0236-8<br />

E-Book 978-3-7489-3763-0<br />

Das Lehrbuch widmet sich dem Recht der sozialen<br />

Pflegeversicherung und den daran angrenzenden<br />

Rechtsgebieten. Es richtet sich in erster Linie an Studierende<br />

der Rechtswissenschaften, der Sozialen<br />

Arbeit und der Pflegewissenschaften. Zugleich eignet<br />

sich das Werk für Praktiker:innen, die sich einen Überblick<br />

über die aktuellen gesetzgeberischen Entwicklungen<br />

verschaffen wollen.<br />

3. Auflage<br />

Nomos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!