03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUDIUM | 67<br />

NOMOSLEHRBUCH<br />

Rödl<br />

Bürgerliches<br />

Recht<br />

Nomos<br />

NEU<br />

Florian Rödl<br />

Bürgerliches Recht<br />

20<strong>24</strong>, ca. 400 S.,<br />

brosch., ca. 26,90€<br />

ISBN 978-3-8487-5985-9<br />

E-Book 978-3-7489-0101-3<br />

Erscheint ca. Juni 20<strong>24</strong><br />

Das Lehrbuch vermittelt in einem Band den examensrelevanten<br />

Stoff des Zivilrechts. Ausgehend von der<br />

Idee gleicher Freiheit verstanden als Selbstbestimmung<br />

(das Eigene nach Belieben verwenden zu können)<br />

und Austauschgerechtigkeit rekonstruiert der<br />

Autor im Wesentlichen das sog. Bürgerliche Vermögensrecht.<br />

Die Stringenz in der Darstellung ermöglicht<br />

eine kompakte, konzentrierte und ebenso vertiefte<br />

Darstellung der ersten drei Bücher des BGB auf Examensniveau.<br />

Auch und gerade dort, wo die Rekonstruktion<br />

nicht gelingen kann, etwa bei der Gefährdungshaftung<br />

oder der Irrtumsanfechtung, gelangen<br />

die Leserin und der Leser zu einem vertieften Verständnis<br />

unserer durch Privatrecht strukturierten<br />

Gesellschaftsordnung.<br />

NomosStudium<br />

Deckenbrock | Höpfner<br />

Bürgerliches<br />

Vermögensrecht<br />

Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts<br />

mit Fällen und Lösungen<br />

5. Auflage<br />

Nomos<br />

Christian Deckenbrock |<br />

Clemens Höpfner<br />

Bürgerliches<br />

Vermögensrecht<br />

Grundlagen des<br />

Wirtschaftsprivatrechts<br />

mit Fällen und Lösungen<br />

5. Auflage 2022, 403 S.,<br />

brosch., <strong>24</strong>,90€<br />

ISBN 978-3-8487-8190-4<br />

E-Book 978-3-7489-2598-9<br />

Das Lehrbuch vermittelt das unverzichtbare Grundwissen<br />

zum Bürgerlichen Vermögensrecht (Allgemeiner<br />

Teil, Schuldrecht und Sachenrecht), ohne die<br />

Leser:innen mit juristischer Dogmatik zu strapazieren.<br />

Der Stoff wird komprimiert dargestellt und nach<br />

Lebenssachverhalten wie Internetrecht oder AGB aufbereitet.<br />

NomosLehrbuch<br />

Faust<br />

Bürgerliches Gesetzbuch<br />

Allgemeiner Teil<br />

8. Auflage<br />

Florian Faust<br />

Bürgerliches<br />

Gesetzbuch<br />

Allgemeiner Teil<br />

8. Auflage 2023, 361 S.,<br />

brosch., 26,90€<br />

ISBN 978-3-8487-8656-5<br />

E-Book 978-3-7489-3027-3<br />

„Der Faust“ ist inzwischen ein „Klassiker“; das Lehrbuch<br />

behandelt komprimiert und „auf den Punkt“ die<br />

Kernbereiche der Rechtsgeschäftslehre: Willenserklärungen,<br />

Vertragsschluss, Rechts- und Geschäftsfähigkeit,<br />

Nichtigkeit von Rechtsgeschäften, Willensmängel,<br />

Boten und Stellvertreter:innen. Es wendet sich sowohl<br />

an Studienanfänger:innen als auch an Studierende<br />

höherer Semester, die schnell die wichtigsten und<br />

klausurrelevanten Bereiche wiederholen möchten.<br />

Nomos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!