03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 | STUDIUM ZIVIL- UND WIRTSCHAFTSRECHT<br />

NomosHandkom mentar<br />

Schulze | Dörner | Ebert | Fries | Friesen | Himmen<br />

Hoeren | Kemper | Saenger | Scheuch | Schreiber<br />

Schulte-Nölke | Staudinger | Wiese<br />

BGB<br />

12. Auflage<br />

Nomos<br />

Reiner Schulze et al.<br />

Bürgerliches<br />

Gesetzbuch<br />

Handkommentar<br />

12. Auflage 20<strong>24</strong>, 3.336 S.,<br />

geb., 75,– €<br />

ISBN 978-3-7560-0580-2<br />

Der „Schulze“ – ein Klassiker für Studium und Referendariat<br />

– präsentiert sich wieder als unentbehrlicher<br />

Begleiter für alle Zivilrechtsfragen beim Lernen,<br />

aber auch in Hausarbeiten und der Fallbearbeitung<br />

in der Zivilrechtsstation. Mit seinem hervorragenden<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis rangiert er ganz oben auf<br />

der Beliebtheitsskala der BGB-Kommentare und bietet<br />

fundiertes Wissen zu BGB und IPR mit EGBGB und<br />

Rom-Verordnungen. Der Handkommentar liefert mit<br />

seiner klaren Struktur sachgerechte Problemlösungen<br />

für alle BGB-Fälle.<br />

»Ideal für die Vorbereitung vor Klausuren, erschwinglich<br />

und vor allem handlich.«<br />

Benedikt Bögle, benedikt-boegle.com August 2019*<br />

NomosHandkom mentar<br />

Saenger [Hrsg.]<br />

ZPO<br />

Familienverfahren | Gerichtsverfassung<br />

Europäisches Verfahrensrecht<br />

10. Auflage<br />

Nomos<br />

Ingo Saenger [Hrsg.]<br />

Zivilprozessordnung<br />

Familienverfahren |<br />

Gerichtsverfassung |<br />

Europäisches Verfahrensrecht<br />

Handkommentar<br />

10. Auflage 2023, 3.680 S.,<br />

geb., 139,– €<br />

ISBN 978-3-7560-0049-4<br />

Der „Saenger“ ist zum Markenzeichen geworden. Stets<br />

topaktuell und akribisch überarbeitet, stellt er seine<br />

Klasse auch in der 10. Auflage unter Beweis. Keine<br />

wichtige Gesetzesänderung, Entscheidung und<br />

Rechtsentwicklung bleibt unbeachtet – seit Jahren<br />

zieht ihn auch der BGH in vielen Entscheidungen heran.<br />

Der „Saenger“ setzt die richtigen Schwerpunkte<br />

und vernetzt systematisch und verständlich das europäische<br />

Zivilverfahrens- und Vollstreckungsrecht mit<br />

dem Recht der ZPO.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!