03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 | STUDIUM ZIVIL- UND WIRTSCHAFTSRECHT<br />

NomosStudium<br />

Bartels<br />

Klausurtraining<br />

Gesetzliche Schuldverhältnisse<br />

Fälle und Lösungen<br />

3. Auflage<br />

Nomos<br />

NEUAUFLAGE<br />

Klaus Bartels<br />

Klausurtraining<br />

Gesetzliche Schuldverhältnisse<br />

Fälle und Lösungen<br />

3. Auflage 20<strong>24</strong>, ca. 330 S.,<br />

brosch., ca. <strong>24</strong>,90€<br />

ISBN 978-3-8487-6195-1<br />

E-Book 978-3-7489-0314-7<br />

Erscheint ca. Juni 20<strong>24</strong><br />

Die Neuauflage bietet neben durchgehender Aktualisierung<br />

aller Teile weitere Ergänzungen zur GoA<br />

(Banküberfall, Rettung, Aufwendungsersatz, SGB XII),<br />

zum Bereicherungsrecht (Mietminderung, § 814 Alt.<br />

1 BGB [Kenntnis der minderungsbedingten Nichtschuld];<br />

und Schenkungswiderruf, Untergang der<br />

Sache, Bereicherungswegfall) sowie zum Recht der<br />

Gefährdungshaftung [StVG]).<br />

»Fazit: Wer das Buch durcharbeitet, wird viele Aha-<br />

Erlebnisse haben.«<br />

Silke Glossner, Jura Journal 1/2013*<br />

NomosLehrbuch<br />

Brömmelmeyer<br />

Schuldrecht<br />

Besonderer Teil<br />

Vertragliche Schuldverhältnisse<br />

6. Auflage<br />

Nomos<br />

Christoph<br />

Brömmelmeyer<br />

Schuldrecht<br />

Besonderer Teil<br />

Vertragliche Schuldverhältnisse<br />

6. Auflage 2023, 416 S.,<br />

brosch., 26,90€<br />

ISBN 978-3-7560-0486-7<br />

E-Book 978-3-7489-3811-8<br />

Nachdem die 5. Auflage bereits die neuen Gesetze zur<br />

Umsetzung der Warenkauf-Richtlinie und der Richtlinie<br />

über digitale Inhalte und Dienstleistungen umfassend<br />

eingearbeitet hatte, bietet die 6. Auflage die<br />

Gelegenheit, ein erstes Resümee zu ziehen.<br />

»Dieser Band ist besonders wegen seiner anschaulichen<br />

Fallbeispiele zu empfehlen, und natürlich wurden<br />

auch diese Fälle an das neue Recht angepasst. Schließlich<br />

gibt die Einleitung einen guten Überblick über das<br />

Verhältnis des europäischen zum nationalen Recht<br />

und zeigt auch, wie man überhaupt schuldrechtliche<br />

Fälle löst.«<br />

Dr. Matthias Wiemers, justament.de April 2022*<br />

NomosStudium<br />

Klees | Keisenberg<br />

Klausurtraining<br />

BGB AT und Schuldrecht<br />

2. Auflage<br />

Nomos<br />

NEUAUFLAGE<br />

Andreas Klees |<br />

Johanna Keisenberg<br />

Klausurtraining<br />

BGB AT und<br />

Schuldrecht<br />

2. Auflage 2025, ca. 300 S.,<br />

brosch., ca. 26,90€<br />

ISBN 978-3-8487-4533-3<br />

E-Book 978-3-8452-8786-7<br />

Erscheint ca.<br />

Dezember 2025<br />

Für den erfolgreichen Abschluss des Studiums ist es<br />

unabdingbar, gute Klausuren „zu Papier“ zu bringen.<br />

Das Klausurtraining hilft dabei: Es enthält Originalklausuren<br />

und Musterlösungen aus dem Allgemeinen<br />

Teil des BGB und dem Schuldrecht mit ausführlichen<br />

Kommentierungen. Im Mittelpunkt stehen dabei<br />

typische Klausurkonstellationen, die sich etwa aus<br />

dem Zusammenspiel vertraglicher und deliktischer<br />

Anspruchsgrundlagen ergeben. Eine kompakte Einleitung<br />

führt in die juristische Fallbearbeitungstechnik<br />

im Zivilrecht ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!