03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STUDIUM ZIVIL- UND WIRTSCHAFTSRECHT | 79<br />

NomosLehrbuch<br />

Adolphsen<br />

Zivilprozessrecht<br />

Jens Adolphsen<br />

Zivilprozessrecht<br />

8. Auflage 2023, 364 S.,<br />

brosch., 26,90€<br />

ISBN 978-3-7560-0621-2<br />

E-Book 978-3-7489-4156-9<br />

Das Zivilprozessrecht von Adolphsen bietet eine fundierte<br />

Mischung aus abstraktem und fallorientiertem<br />

Wissen – für Klausuren, Hausarbeiten, zum Nachschlagen<br />

und für die Examensvorbereitung. Die Neuauflage<br />

bringt das Werk auf aktuellen Stand 10/2023<br />

und berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen.<br />

8. Auflage<br />

Nomos<br />

NomosLehrbuch<br />

Thöne<br />

Schiedsverfahrensrecht<br />

NEU<br />

Meik Thöne<br />

Schiedsverfahrensrecht<br />

2025, ca. 350 S.,<br />

brosch., ca. 29,90€<br />

ISBN 978-3-7560-0406-5<br />

E-Book 978-3-7489-3658-9<br />

Erscheint ca.<br />

September 2025<br />

Das Schiedsverfahrensrecht bietet eine Alternative<br />

zum Rechtsweg zu den staatlichen Gerichten. Das<br />

neue Lehrbuch stellt die zentralen und wiederkehrenden<br />

Strukturmerkmale des Schiedsverfahrens dar,<br />

Einstiegsfälle, die wichtigsten schiedsverfahrensrechtlichen<br />

Entscheidungen und Wiederholungsfragen<br />

fördern das Verständnis.<br />

Nomos<br />

NomosStudium<br />

Schmitz-Herscheidt | Wagner<br />

Zivilprozess- und<br />

Verhandlungstaktik<br />

2. Auflage<br />

Stephan<br />

Schmitz-Herscheidt |<br />

Benjamin Wagner<br />

Zivilprozess- und<br />

Verhandlungstaktik<br />

2. Auflage 2023, 350 S.,<br />

brosch., 29,90€<br />

ISBN 978-3-8487-8621-3<br />

E-Book 978-3-7489-3152-2<br />

Das Lehrbuch „Zivilprozess- und Verhandlungstaktik“<br />

bietet eine konzentrierte Darstellung prozess- und<br />

verhandlungstaktischer Vorgehensweisen. Zahlreiche<br />

Beispiele erlauben es, in der konkreten Anwendung<br />

der abstrakt zivilprozessualen Regelungen ein tiefergehendes<br />

Verständnis des Zivilprozesses zu entwickeln.<br />

Nomos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!