03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 | STUDIUM<br />

REFERENDARIAT<br />

NomosRefeReNdaRiat<br />

Boeckh | Gietl | Längsfeld | Raab-Gaudin | Rappert<br />

Klausurtraining<br />

Die Assessor-Klausur im Zivilrecht<br />

4. Auflage<br />

Nomos<br />

Walter Boeckh | Andreas<br />

Gietl | Alexander M.H.<br />

Längsfeld | Ursula Raab-<br />

Gaudin | Klaus Rappert<br />

Klausurtraining<br />

Die Assessor-Klausur im<br />

Zivilrecht<br />

4. Auflage 20<strong>24</strong>, 380 S.,<br />

brosch., 29,90€<br />

ISBN 978-3-7560-0563-5<br />

E-Book 978-3-7489-3917-7<br />

Etwa 15 Klausuren auf Examensniveau decken den<br />

Pflichtfachstoff des zivilrechtlichen Assessorexamens<br />

ab. Zahlreiche Hinweise zur richtigen Interpretation<br />

der Akten, typische Problemstellungen und Fehlerquellen<br />

ermöglichen eine optimale Vorbereitung.<br />

NomosReferendariat<br />

Gierl | Köhler<br />

Zivilprozess<br />

Stagen und Examen<br />

12. Auflage<br />

Walter Gierl |<br />

Andreas Köhler<br />

Zivilprozess<br />

Stagen und Examen<br />

12. Auflage 2023, 473 S.,<br />

brosch., 34,90€<br />

ISBN 978-3-8487-5798-5<br />

E-Book 978-3-8452-9880-1<br />

Ein Klassiker neu aufgelegt: Das von VizePräsLG a.D.<br />

Dr. Walter Baumfalk begründete legendäre Werk behandelt<br />

im Schwerpunkt den allgemeinen Verfahrensablauf<br />

des Zivilprozesses in erster Instanz, geht aber<br />

auch auf die besonderen Verfahrensarten und das<br />

Berufungsverfahren ein. Die Verfahren werden aus<br />

dem Blickwinkel der Anwalt- und Richterschaft betrachtet.<br />

Damit wendet sich das Lehrbuch sowohl an<br />

Fortgeschrittene in Studium und Referendariat, als<br />

auch an Berufseinsteigende.<br />

Nomos<br />

NomosReferendariat<br />

Kornol | Wahlmann<br />

Zwangsvollstreckungsrecht<br />

3. Auflage<br />

Nomos<br />

Malte Kornol |<br />

Carsten Wahlmann<br />

Zwangsvollstreckungsrecht<br />

3. Auflage 2022, 412 S.,<br />

brosch., 29,90€<br />

ISBN 978-3-8487-7010-6<br />

E-Book 978-3-7489-1293-4<br />

Das Lehrbuch erläutert die prüfungsrelevanten Bereiche<br />

des Zwangsvollstreckungsrechts und des Einstweiligen<br />

Rechtsschutzes. Ein schneller Einstieg in die<br />

Rechtsgebiete gelingt durch die dargestellten Strukturen<br />

und systematische Zusammenhänge mit Hilfe<br />

von Beispielen, Schaubildern, Prüfungsschemata und<br />

Checklisten. Neben der unverzichtbaren Dogmatik<br />

schärfen viele Klausur- und Lerntipps sowie Aufbauhilfen<br />

den Blick für die Falllösung im Zwangsvollstreckungsrecht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!