03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STUDIUM STRAF- UND STRAFVERFAHRENSRECHT | 59<br />

NomosKommentar<br />

Kindhäuser | Hilgendorf<br />

Strafgesetzbuch<br />

Lehr- und Praxiskommentar<br />

9. Auflage<br />

Nomos<br />

Urs Kindhäuser | Eric<br />

Hilgendorf<br />

Strafgesetzbuch<br />

Lehr- und Praxiskommentar<br />

9., völlig neu bearbeitete<br />

Auflage 2022, 1.517 S.,<br />

brosch., 36,– €<br />

ISBN 978-3-8487-7154-7<br />

Der „Kindhäuser/Hilgendorf“ ist eine Institution. Die<br />

vorzügliche Kombination aus Lehrbuch und Kommentar<br />

überzeugt mit einer konzentrierten und<br />

verständlichen Darstellung zu einem erschwinglichen<br />

Preis. Die 9. Auflage berücksichtigt am Ende der<br />

Legislatur eine Flut an neuen, prüfungsrelevanten<br />

Gesetzen, vom Cyberstalking über Feindeslisten,<br />

verhetzenden Beleidigungen, krimineller Internet-Handelsplattformen<br />

bis hin zur Geldwäschereform.<br />

NomosLehrbuch<br />

Kindhäuser | Schramm<br />

Strafrecht<br />

Besonderer Teil I<br />

Straftaten gegen Persönlichkeitsrechte,<br />

Staat und Gesellschaft<br />

11. Auflage<br />

Nomos<br />

Urs Kindhäuser |<br />

Edward Schramm<br />

Strafrecht<br />

Besonderer Teil I<br />

Straftaten gegen<br />

Persönlichkeitsrechte,<br />

Staat und Gesellschaft<br />

11. Auflage 2023, 546 S.,<br />

brosch., 26,90€<br />

ISBN 978-3-8487-75<strong>24</strong>-8<br />

E-Book 978-3-7489-3374-8<br />

Das Lehrbuch bietet eine für Studierende in allen<br />

Semestern gleichermaßen geeignete Darstellung der<br />

ausbildungsrelevanten Delikte gegen die Person und<br />

die Allgemeinheit. Es ist so konzipiert, dass sich mit<br />

seiner Hilfe die sichere Anwendung der einzelnen<br />

Vorschriften in Klausur und Hausarbeit erarbeiten<br />

lässt. Für die 11. Auflage wurde das Lehrbuch wieder<br />

umfassend aktualisiert.<br />

Reinbacher<br />

Strafrecht<br />

Besonderer Teil I<br />

Nicht-Vermögensdelikte<br />

Einführung<br />

NEU<br />

Tobias Reinbacher<br />

Strafrecht<br />

Besonderer Teil I<br />

Nicht-Vermögensdelikte<br />

Einführung<br />

2025, ca. <strong>24</strong>8 S.,<br />

brosch., ca. 26,90€<br />

ISBN 978-3-8487-3823-6<br />

E-Book 978-3-8452-8153-7<br />

Erscheint ca. März 2025<br />

Das Lehrbuch enthält den prüfungsrelevanten Stoff<br />

zu den Nicht-Vermögensdelikten. Es vermittelt das<br />

für die Prüfung notwendige Einzel- und Strukturwissen<br />

und legt besonderes Gewicht auf eine methodisch<br />

strukturierte Interpretation. Die Verwendung<br />

teleologischer und systematischer Argumente dient<br />

dabei nicht nur der Vermittlung von Einzelwissen,<br />

sondern führt die Studentinnen und Studenten an<br />

die Technik der juristischen Argumentation heran.<br />

Nomos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!