03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56 | STUDIUM<br />

STRAF- UND STRAFVERFAHRENS<br />

Walter Kargl<br />

Strafrecht<br />

Einführung in die Grundlagen von<br />

Gesetz und Gesetzlichkeit<br />

Walter Kargl<br />

Strafrecht<br />

Einführung in die<br />

Grundlagen von Gesetz<br />

und Gesetzlichkeit<br />

2019, 360 S.,<br />

brosch., 39,– €<br />

ISBN 978-3-8487-5162-4<br />

E-Book 978-3-8452-9358-5<br />

In aktuellen Debatten, die das Strafrecht betreffen,<br />

ist häufig von Strafbarkeitslücken die Rede, die geschlossen<br />

werden müssten. Dabei ist die „Lückenhaftigkeit“<br />

ein wesentliches Merkmal eines demokratischen<br />

und rechtsstaatlichen Strafrechts. Das sich<br />

dahinter verbergende Gesetzlichkeitsprinzip erörtert<br />

Professor Walter Kargl in seinem Werk.<br />

NomosEinführung<br />

Peter Bringewat<br />

Grundbegriffe<br />

des Strafrechts<br />

Grundlagen – Allgemeine Verbrechenslehre –<br />

Aufbauschemata<br />

4. Auflage<br />

NEUAUFLAGE<br />

Peter Bringewat<br />

Grundbegriffe<br />

des Strafrechts<br />

Grundlagen – Allgemeine<br />

Verbrechenslehre<br />

– Aufbauschemata<br />

4. Auflage 20<strong>24</strong>, 345 S.,<br />

brosch., 26,90€<br />

ISBN 978-3-8487-7434-0<br />

E-Book 978-3-7489-1435-8<br />

Auch die Neuauflage der "Grundbegriffe" versteht<br />

sich als Lern- und Lesebuch und wendet sich nicht<br />

nur an Studierende aller juristischen Studiengänge<br />

an Universitäten und Hochschulen, sondern auch an<br />

Studierende anderer Studiengänge mit strafrechtlichem<br />

Bezug. Für die 4. Auflage wurde insbesondere<br />

der Überblick über das sanktionenrechtliche Instrumentarium<br />

des Strafrechts überarbeitet. Durchgängig<br />

sind die Literatur- und Rechtsprechungsnachweise<br />

aktualisiert worden.<br />

Kuhli<br />

Geschichte<br />

des Strafrechts<br />

Einführung für die Rechts- und<br />

Geschichtswissenschaft<br />

Nomos<br />

NEU<br />

Milan Kuhli<br />

Geschichte des<br />

Strafrechts<br />

Einführung für die<br />

Rechts- und Geschichtswissenschaft<br />

20<strong>24</strong>, ca. 200 S.,<br />

brosch., ca. 29,90€<br />

ISBN 978-3-8487-3904-2<br />

E-Book 978-3-8452-8231-2<br />

Erscheint ca. Mai 20<strong>24</strong><br />

Das Lehrbuch bietet einen fundierten Einblick in die<br />

Entwicklung des Strafrechts. Zugleich werden die<br />

Leserinnen und Leser vertraut gemacht mit dem heutigen<br />

geltenden Recht. Dieses Buch richtet sich nicht<br />

nur an angehende Jurist:innen, sondern auch an alle<br />

Interessierte, die einen Einstieg in die faszinierende<br />

Welt der Strafrechtsgeschichte suchen. Lass dich von<br />

dieser einführungsweisen Darstellung begeistern und<br />

tauch ein ein in die Vergangenheit und Gegenwart<br />

des Strafrechts!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!