03.08.2022 Aufrufe

Studienliteratur-Katalog JURA SoSe 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUDIUM ZIVIL- UND WIRTSCHAFTSRECHT | 69<br />

NomosStudium<br />

Brömmelmeyer<br />

Schuldrecht<br />

Allgemeiner Teil<br />

3. Auflage<br />

Nomos<br />

NEUAUFLAGE<br />

Christoph Brömmelmeyer<br />

Schuldrecht<br />

Allgemeiner Teil<br />

3. Auflage 20<strong>24</strong>, ca. 420 S.,<br />

brosch., ca. 26,90€<br />

ISBN 978-3-7560-0431-7<br />

E-Book 978-3-7489-3810-1<br />

Erscheint ca. Juni 20<strong>24</strong><br />

Das Lehrbuch von Brömmelmeyer erläutert prüfungsorientiert<br />

den Allgemeinen Teil des Schuldrechts.<br />

Übersichten und Schaubilder, Merksätze, Fälle und<br />

Fragen erleichtern das Verständnis dieses hoch abstrakten<br />

Rechtsgebiets. Im Mittelpunkt der Darstellung<br />

steht das besonders ausbildungsrelevante Recht<br />

der Leistungsstörungen. Das Lehrbuch orientiert sich<br />

an der höchstrichterlichen Rechtsprechung und ist<br />

deswegen auch für Praktiker:innen geeignet, die nach<br />

einer kurzen und klaren, konzisen Erläuterung der<br />

aktuellen Rechtslage suchen. Vollständig berücksichtigt<br />

ist der Einfluss des Europäischen Privatrechts.<br />

Schäfer<br />

Schuldrecht<br />

Besonderer Teil<br />

Einführung<br />

Frank L. Schäfer<br />

Schuldrecht<br />

Besonderer Teil<br />

Einführung<br />

2021, 396 S.,<br />

brosch., <strong>24</strong>,90€<br />

ISBN 978-3-8487-3819-9<br />

E-Book 978-3-8452-8116-2<br />

Das Kurzlehrbuch konzentriert sich auf die Schuldverhältnisse,<br />

die nicht Gegenstand eigener Nebenfächer<br />

sind. Im Mittelpunkt stehen das Normverständnis<br />

nach Wortlaut und Systematik sowie das Prinzip<br />

der Privatautonomie. Schaubilder illustrieren komplexe<br />

Zusammenhänge.<br />

Nomos<br />

NomosLehrbuch<br />

Peifer<br />

Schuldrecht<br />

Gesetzliche Schuldverhältnisse<br />

7. Auflage<br />

Nomos<br />

Karl-Nikolaus Peifer<br />

Schuldrecht<br />

Gesetzliche Schuldverhältnisse<br />

7. Auflage 2023, 352 S.,<br />

brosch., 26,90€<br />

ISBN 978-3-8487-8865-1<br />

E-Book 978-3-7489-2922-2<br />

Der Diesel-Abgas-Skandal und Fragen rund um die<br />

Haftung beim Einsatz künstlicher Intelligenz und<br />

Algorithmen betreffen aktuell das Schuldrecht. Die<br />

Neuauflage des Lehrbuchs zu den Gesetzlichen<br />

Schuldverhältnissen geht nicht nur auf diese Entwicklungen<br />

ein, sondern stellt in bewährter Manier<br />

die Regeln über unerlaubte Handlungen, die ungerechtfertigte<br />

Bereicherung und die auftragslose<br />

Geschäftsführung (GoA) anhand klassischer sowie<br />

typischer Fälle vor. Dem besseren Verständnis der<br />

Lösung von Rechtskonflikten dienen rechtsgeschichtliche<br />

und rechtsvergleichende Hinweise. Das Thema<br />

wird anschaulich, auf überschaubarem Raum und<br />

mit vielen Hinweisen zu Methodik und Falllösung<br />

aufbereitet. Die 7. Auflage wurde wieder durchgehend<br />

aktualisiert und überarbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!