17.08.2022 Aufrufe

medizin&technik 04.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2022_medizin & <strong>technik</strong>_STÜKEN MEDICAL Anzeige 60x270 Druck.pdf<br />

(Bild: IMT)<br />

Hirnregionen. Die induzierten Oszillationen<br />

können die Aktivität der hirneigenen<br />

Immunzellen, der Mikroglia, von einem<br />

neurotoxischen zu einem neuroprotektiven<br />

Zustand modulieren und so die chronische,<br />

nervenschädigende Entzündung<br />

stoppen. Das Ziel ist es, das Fortschreiten<br />

der Krankheit zu verlangsamen oder sogar<br />

zu unterbinden.<br />

Partner von Konzeptionierung<br />

bis zur Entwicklung<br />

Zu Beginn eines Projekts fragen sich Startups<br />

oft, was erforderlich ist, um ihre Vision<br />

in erfolgreiche Produkte umzusetzen.<br />

Von der Konzeptphase bis zur Entwicklung<br />

des Geräts arbeitete Bottneuro zusammen<br />

mit der IMT Information Management<br />

Technology AG. Das Unternehmen<br />

aus Buchs (SG) wurde beauftragt,<br />

die Elektronik, Embedded Software, Tablet-basierte<br />

Benutzeroberfläche, Cloudbasierte<br />

Anwendung zur Einhaltung von<br />

Therapievorschriften sowie die technische<br />

Dokumentation für die Registrierung<br />

von Medizinprodukten zu entwickeln.<br />

„IMT ist für Bottneuro ein kompetenter<br />

Partner und stellt für uns das benötigte<br />

Know-how zur Verfügung. Sie sind<br />

innovativ, zuverlässig und schnell – so<br />

lässt sich die Markteinführung im Vergleich<br />

zu einer Eigenentwicklung erheblich<br />

beschleunigen“, sagt Dr. Bekim Osmani,<br />

Bottneuro-CEO und Co-Founder.<br />

Damit solche komplexen Projekte erfolgreich<br />

umgesetzt werden können,<br />

muss der Entwicklungspartner die nötige<br />

Expertise mitbringen. Speziell im Bereich<br />

der Medizin<strong>technik</strong> sind zertifizierte<br />

Prozesse und die Fähigkeit, sich an die<br />

Tools der Kunden anzupassen, von hoher<br />

Bedeutung. So kann eine effiziente<br />

Projektleitung gewährleistet und die Entwicklung<br />

mit einer präzisen Dokumen -<br />

tation erfolgreich umgesetzt werden –<br />

was wiederum Zeit spart und Kosten<br />

senkt. Eine offene und proaktive Kommunikation<br />

seitens des Entwicklungsdienstleisters<br />

bedeutet, dass der Kunde jederzeit<br />

umfänglich informiert ist und wichtige<br />

Printed Circuit Board (PCB)-<br />

Schulterteil mit integrierter<br />

Elektronik für die Alzheimer-<br />

Therapie<br />

Entscheidungen rasch getroffen werden<br />

können.<br />

Für die Entwicklung der Elektronik<br />

von Bottneuro’s Headframe und Schulterteil<br />

setzt IMT auf ihre Experten und agile<br />

Prozesse, um die Ideen schnell und effizient<br />

umzusetzen. Die Entwicklung der<br />

Hardware und der Stimulationssoftware<br />

konnte dank Simulationen mit Matlab Simulink<br />

parallel stattfinden. Um die zum<br />

Patienten abgegebenen elektrischen Ströme<br />

zu simulieren, wurde ein Modell des<br />

Kopfes sowie der Elektronik erstellt. Der<br />

generierte Code aus der Simulation wurde<br />

im nächsten Schritt mit der Hardware<br />

getestet. Anpassungen der Software<br />

konnten einfach in der Simulation erfolgen,<br />

da keine physischen Anpassungen,<br />

wie beispielsweise das Umstecken von Kabeln,<br />

erforderlich sind.<br />

Mit verschiedenen Evalkits wurde ein<br />

Brettaufbau mit den wichtigsten Funktionalitäten<br />

und Bauteilen erstellt, um Probleme<br />

frühzeitig zu erkennen und vor der<br />

Prototypenherstellung korrigieren zu<br />

können. Durch diesen Prozess entstehen<br />

in der Entwicklung weniger Iterationen,<br />

und die Funktionen können vor dem finalen<br />

Produkt bereits vollumfänglich getestet<br />

werden. Folglich kann Bottneuro das<br />

Projekt schneller umsetzen und frühzeitig<br />

mit den klinischen Studien beginnen. In<br />

der Entwicklung werden künftige Funktionen<br />

bereits berücksichtigt, die später<br />

mit einer erweiterten Software rasch umgesetzt<br />

werden können.<br />

(su) ■<br />

Weitere Informationen<br />

Zum Medizin<strong>technik</strong>-Start-up und<br />

zur Diagnose und nicht-invasiven<br />

Behandlung der Alzheimer-Krankheit<br />

bei Patienten:<br />

www.bottneuro.ch<br />

Zum Schweizer Partner für die Beratung,<br />

Konzepterstellung, Produktentwicklung<br />

und Regulatory Services<br />

von Medizingeräten:<br />

www.imt.ch<br />

Ihr Entwicklungspartner<br />

in der Medizin<strong>technik</strong><br />

Unser Produktspektrum:<br />

• Tiefziehteile<br />

• Stanz- und Stanzbiegeteile<br />

• Kunststoffumspritzte Bauteile<br />

• Baugruppen und Montagen<br />

Anwendungsgebiete:<br />

• Medizinische Geräte,<br />

z.B. Pumpen<br />

• Applikation von Medikamenten,<br />

z.B. Insulinstifte<br />

• Primärverpackungen von<br />

Medikamenten<br />

• Medizinische Gehäuse<br />

und Verpackungen,<br />

z.B. für Herzschrittmacher<br />

Sauberkeit<br />

garantiert<br />

MEDICAL<br />

ISO<br />

13485<br />

• Mehrstufige und effiziente<br />

Reinigungssysteme<br />

• Reinräume der Klasse 7 nach<br />

DIN EN ISO 14644 und<br />

EU GMP-Leitfaden Klasse C<br />

• Rückstandsfreie Bauteile und<br />

Biokompatibilität durch<br />

validierte Waschprozesse<br />

Ein Geschäftsbereich der<br />

Hubert Stüken GmbH & Co. KG<br />

Alte Todenmanner Str. 42<br />

31737 Rinteln<br />

Tel. +49 5751 702 0<br />

Fax +49 5751 702 188<br />

info@stueken-medical.de<br />

www.stueken-medical.de<br />

04/2022 medizin&<strong>technik</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!