08.09.2022 Aufrufe

BS 03-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schiffstechnik<br />

Frisch motorisiert startet die<br />

»Panta Rhei« in die neue Saison<br />

© ZSG<br />

»Panta Rhei« erhält neue Motoren<br />

Das von der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG)<br />

im Jahre 2007 in Dienst gestellte Fahrgastschiff<br />

»Panta Rhei« wird durch Shiptec in der Werft der ZSG<br />

mit zwei neuen Caterpillar-Motoren ausgestattet<br />

Seit der Indienststellung wurde das<br />

56,60 m lange und 386 t schwere Schiff<br />

von zwei MAN-Dieselmotoren mit einer<br />

Leistung von je 442 kW angetrieben. Wegen<br />

der hohen Fahrleistungen hatten die<br />

Antriebe vergangene Saison jedoch das<br />

Ende ihrer Lebensdauer erreicht, sodass<br />

sich die Betreiberin im Hinblick auf die<br />

Zukunft mit deren Ersatz befassen<br />

musste.<br />

Mit den Arbeiten für die Neumotorisierung<br />

hat die Reederei die<br />

Shiptec AG in Luzern beauftragt, wobei<br />

beide Partner in der Ausführung des Projekts<br />

eng miteinander zusammenarbeiten.<br />

Bedingt durch den hohen Anteil an<br />

Der Cat 18 ist der neue Motor der »Panta Rhei«<br />

© Zeppelin Power Systems<br />

Getriebeservice<br />

» Instandsetzung aller Typen und Fabrikate<br />

» Vor-Ort-Inspektionen und Diagnose<br />

» Sonderkonstruktionen<br />

D - 46395 Bocholt · Tel.: +49 (0) 2871 / 70 33 · www.brauer-getriebe.de<br />

Eigenleistungen der ZSG, namentlich in<br />

den Bereichen der gesamten Bordelektrik<br />

und der Malerarbeiten, galt es, Schnittstellen<br />

in der Planung und Ausführung<br />

zu beachten und die Termine eng aufeinander<br />

abzustimmen.<br />

Die in der »Panta Rhei« eingebauten<br />

Hauptmotoren werden durch Caterpillar<br />

C18-Motoren mit Seewasserkühlung<br />

von je 448 kW Leistung ersetzt. Zusätzlich<br />

werden auch die Getriebe, alle Kupplungen<br />

sowie die beiden Wellenbremsen<br />

ausgetauscht. Darüber hinaus werden<br />

die verbauten Stevenrohrabdichtungen<br />

gründlich überholt.<br />

38 Binnenschifffahrt – ZfB – <strong>2019</strong> – Nr. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!