09.09.2022 Aufrufe

Gesundsitzen Ausgabe 2013/2014

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2013/2014

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pepe Lienhard – voll im «Swing»!<br />

Ergonomie beschränkt sich nicht allein aufs Sitzen. Es ist die optimale Gestaltung<br />

des Umfeldes des Menschen nach seinen Bedürfnissen. Ein sehr wichtiger Faktor dabei<br />

ist besseres Hören. Wir haben jemanden befragt, der es wissen muss und sich aus<br />

gutem Grund auch für unser Thema äusserst interessiert zeigt: Vollblutmusiker, Bandleader,<br />

Entertainer – Zutreffendes bitte ankreuzen! Auf Pepe Lienhard trifft das alles zu –<br />

und noch vieles mehr! Im Gespräch zeigt er sich als wacher, vielseitig interessierter<br />

Zeitgenosse, für den Musik – auch nach seiner langen Karriere –<br />

nicht einfach Beruf, sondern auch<br />

Berufung und nicht zuletzt<br />

die grosse Liebe ist.<br />

Text: Kurt Mürset; Photo: zvg<br />

Für andere Menschen mag der Begriff<br />

AHV-Alter zutreffen. Aber ein Musiker wie<br />

Pepe Lienhard lässt sich nicht einfach in<br />

Pension schicken. Dafür liebt er die Musik<br />

zu sehr. Auch sein Publikum würde das<br />

wohl kaum zulassen, und ein Blick in seine<br />

Agenda zeigt, was für ein abwegiger Ge-<br />

Report<br />

54<br />

danke das ist: Da folgt nämlich ein Auftritt<br />

auf den anderen. Privatanlässe, Firmenfeiern<br />

und Galas wechseln sich ab, die<br />

Studioarbeit für eine neue CD schliesst sich<br />

an, eine Kreuzfahrt mit Udo Jürgens folgt,<br />

und für zwei Monate geht es auf Tournee<br />

mit der Big Band unter dem Titel «It’s<br />

Swing Time».<br />

Für Pepe Lienhard ist das Alltag – kein<br />

Stress, sondern ein willkommener Adrenalinstoss.<br />

Und das seit 1969 – das nämlich<br />

war das Jahr, in dem er mit seinem<br />

Sextett den Sprung ins Profi-Lager wagte.<br />

Viele Schallplatten, CDs, TV-Auftritte und<br />

unendlich viele Tourneen und Konzerte<br />

später ist Pepe Lienhard heute so präsent<br />

wie damals.<br />

Heute ist er zusätzlich noch in einer<br />

weiteren Funktion aktiv. Pepe Lienhard<br />

ist ein Werbebotschafter der besonderen<br />

Art. Dazu meint er: «Ich wurde angefragt,<br />

ob ich Werbebotschafter für Widex Hörsysteme<br />

sein möchte, und habe zugesagt. Wir<br />

haben einen Hörtest gemacht und festgestellt,<br />

dass ich wirklich nicht mehr so gut<br />

höre. Das war für mich natürlich ein<br />

Schock, denn ich bin wie die meisten meines<br />

Alters; sie hören zwar nicht mehr so<br />

gut, wollen jedoch nicht dazu stehen. Ich<br />

habe dann auch Hörgeräte erhalten, diese<br />

jedoch dummerweise ein ganzes Jahr lang<br />

nicht getragen. Ich habe immer gedacht,<br />

ich bin ja Musiker, ich höre doch gut. Aber<br />

ich bin seit über 40 Jahren Berufsmusiker<br />

und leite eine grosse und vor allem laute<br />

Band. Auf der Bühne komme ich seit Jahr-<br />

zehnten in den Genuss dieses ganzen<br />

Volumens, das auf mich eindröhnt. Eines<br />

Tages habe ich mir gesagt, was soll das<br />

Theater – und begann die Hörgeräte zu<br />

tragen.»<br />

Pepe Lienhard kennt viele Menschen –<br />

es sind übriges auch viele jüngere dabei –<br />

die unter einem Hörverlust leiden. Und<br />

bei einigen von ihnen kann er die glei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!