13.09.2022 Aufrufe

Gesundsitzen Ausgabe 2020/2021

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2020/2021

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2020/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<br />

Lavendelöl<br />

13<br />

Babyfüsse<br />

Wer seinen Wohnraum nicht<br />

mit Silberfischen teilen will,<br />

mischt ein paar Tropfen<br />

ätherisches Lavendelöl ins<br />

Putzwasser – Insekten hassen<br />

den Duft.<br />

Zwei Millimeter wachsen<br />

Babyfüsse pro Monat,<br />

das entspricht etwa zwei<br />

Schuhgrössen pro Jahr.<br />

18<br />

Mein Freund, das Virus<br />

GESUNDE E<br />

MISCHUNG<br />

16<br />

9,3 Stunden<br />

pro Tag<br />

verbringen<br />

Erwachsene<br />

durchschnittlich<br />

t<br />

im Sitzen.<br />

K13…14…15…16…17…18…19<br />

n13…14…15…16…17…18…19<br />

o13…14…15…16…17…18…19<br />

c13…14…15…16…17…18…19<br />

h13…14…15…16…17…18…19<br />

Z13…14…15…16…17…18…19<br />

w13…14…15…16…17…18…19<br />

e13…14…15…16…17…18…19<br />

c13…14…15…16…17…18…19<br />

h13…14…15…16…17…18…19<br />

v13…14…15…16…17…18…19<br />

e13…14…15…16…17…18…19<br />

r13…14…15…16…17…18…19<br />

s13…14…15…16…17…18…19<br />

u13…14…15…16…17…18…19<br />

n13…14…15…16…17…18…19<br />

d13…14…15…16…17…18…19<br />

m13…14…15…16…17…18…19<br />

i13…14…15…16…17…18…19<br />

t13…14…15…16…17…18…19<br />

d13…14…15…16…17…18…19<br />

e13…14…15…16…17…18…19<br />

a13…14…15…16…17…18…19<br />

.13…14…15…16…17…18…19<br />

N13…14…15…16…17…18…19<br />

u13…14…15…16…17…18…19<br />

M13…14…15…16…17…18…19<br />

l13…14…15…16…17…18…19<br />

,13…14…15…16…17…18…19<br />

A13…14…15…16…17…18…19<br />

g13…14…15…16…17…18…19<br />

l13…14…15…16…17…18…19<br />

i13…14…15…16…17…18…19<br />

n13…14…15…16…17…18…19<br />

Ge13…14…15…16…17…18…19<br />

z13…14…15…16…17…18…19<br />

n13…14…15…16…17…18…19<br />

b13…14…15…16…17…18…19<br />

Ihr Ruf könnte n<br />

kaum schlechter e<br />

sein. Dabei spielen e<br />

Viren im<br />

menschlichen chen<br />

Organismus s<br />

eine e<br />

wichtige i<br />

Rolle: l<br />

sie sorgen<br />

dafür, dass s<br />

die Bakterien e<br />

nicht Überhand nehmen. en<br />

Das macht<br />

diese e<br />

sogenannten nn<br />

«Bakteriophagen» a<br />

e<br />

zu Hoffnungsträgern<br />

f<br />

n<br />

g<br />

rn<br />

für die Lösung eines e<br />

der grossen s<br />

Probleme e<br />

in der Humanme-<br />

m<br />

dizin i<br />

–<br />

die zunehmende en<br />

e<br />

Resistenz s<br />

e<br />

krankheitsverursachender<br />

k<br />

er<br />

rsa<br />

hen<br />

er<br />

Keime e<br />

gegen e<br />

Antibiotika. i<br />

Denn n<br />

mit ausgewählten e<br />

Phagen<br />

liessen se<br />

sich die resistenten s<br />

e<br />

Bakterien e<br />

gezielt e<br />

bekämpfen.<br />

e<br />

13…14…15…16…17…18…19<br />

14<br />

p<br />

e<br />

r<br />

k l<br />

r<br />

che tei er äde ch de lste rsc sch tte, Superkleber aus dem Meer<br />

e<br />

Um in der Gezeitenströmung t<br />

n<br />

zu überleben, ebe<br />

dürfen<br />

Miesmuscheln s<br />

eines nie: lockerlassen. l<br />

se<br />

Für sicheren<br />

e<br />

Halt an Steinen, Algen oder den Nachbarn a<br />

sorgen<br />

die von der Muschel ausgeschiedenen s<br />

e<br />

e<br />

en<br />

sogenannten<br />

nn<br />

Byssus-Fäden. s<br />

s<br />

Nur drei bis zehn Mal so dick wie<br />

ein Menschenhaar gehören e<br />

die kollagenähnlichen<br />

l<br />

nl<br />

hen<br />

Eiweissfäden i<br />

s<br />

mit der engmaschigen gen<br />

Proteinhülle le<br />

zu<br />

den stabilsten und vielseitigsten ei<br />

i<br />

ste<br />

Materialien a<br />

ie<br />

der<br />

Natur. Forscher versuchen, e<br />

diesen e<br />

Superkleber e<br />

für<br />

medizinische i<br />

i<br />

Zwecke e<br />

«nachzubauen», au<br />

n<br />

um damit<br />

OP-Schnitte, Knochen, n<br />

Zähne und Wunden n<br />

zu kleben.<br />

e<br />

17<br />

Monopoly<br />

30 Milliarden beträgt der<br />

Wert des Monopoly-Geldes,<br />

das jährlich gedruckt wird.<br />

Der US-Dollar bringt es<br />

gerade einmal auf eine<br />

Milliarde.<br />

19<br />

7 Minuten<br />

dauert es<br />

im Schnitt,<br />

bis wir<br />

einschlafen.<br />

Bilder: adobe.stock.com<br />

56 Gesunde Mischung<br />

<strong>2020</strong>/21 gesundsitzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!