13.09.2022 Aufrufe

Gesundsitzen Ausgabe 2020/2021

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2020/2021

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2020/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKUPRESSUR<br />

Handakupressur-Massage<br />

Anwendung der Akupressur in der Selbsttherapie, um Krankheitssymptome<br />

zu lindern oder auch verspannte Muskeln zu<br />

lockern. Seit sich die TCM in Europa zunehmend als Ergänzung<br />

oder Alternative zur klassischen Schulmedizin etabliert<br />

hat, finden Akupunktur und Akupressur auch in unseren<br />

Breitengraden immer mehr Anhänger.<br />

Und tatsächlich lässt sich die Akupressur vielfältig anwenden,<br />

beispielsweise bei Übelkeit, Kopfschmerzen oder einer<br />

Erkältung. Auch bei Beschwerden psychischer Natur und<br />

Ursache verspricht diese Methode Linderung, indem sie die<br />

Seele stabilisieren und bei Erschöpfung Energiereserven freisetzen<br />

soll. Darüber hinaus dient sie vielen Menschen zur<br />

Unterstützung bei der Rauchentwöhnung oder beim Abnehmen.<br />

Ob Baby oder Senior – grundsätzlich kommt eine Akupressur­Behandlung<br />

für Menschen jeden Alters und Gesundheitszustandes<br />

in Frage. Allerdings ersetzt sie bei gravierenden<br />

Beschwerden nicht den Gang zum Arzt oder zur Ärztin, damit<br />

ernsthafte Erkrankungen rechtzeitig erkannt werden. In der<br />

schulmedizinischen Therapie einer Krankheit wird die Akupressur<br />

häufig als unterstützende Ergänzung eingesetzt.<br />

Wie genau der Wirkungsmechanismus der Akupressur<br />

funktioniert, ist wissenschaftlich allerdings nicht vollständig<br />

geklärt, zumal die Behandlungspunkte aus der Perspektive der<br />

westlichen Medizin nicht nachgewiesen werden konnten. Und<br />

zur Wirksamkeit gibt es ebenfalls keine eindeutigen Studien.<br />

Gut untersucht ist ihre Anwendung unter anderem bei Übelkeit,<br />

Schmerzen, Verspannungen, Arthritis und Rückenbeschwerden<br />

sowie bei leichten bis mittleren Depressionen. Auch bei der<br />

Reflexzonen der Hand und die mit ihnen verbundenen Organe.<br />

Behandlung von Schlafproblemen, Stress und übermässiger<br />

Nervosität gibt es Hinweise auf eine positive Wirkung. Worauf<br />

sie zurückzuführen ist, ob auf die Anregung schmerzhemmender<br />

Neven oder einen Placebo­Effekt, ist allerdings nach wie<br />

vor nicht restlos geklärt.<br />

Dass diese Methode für viele Menschen aber trotzdem das<br />

Mittel der Wahl ist, hat nicht zuletzt damit zu tun, dass man sie<br />

auch selbst anwenden kann. Wer die Behandlungspunkte für<br />

Übelkeit, Müdigkeit oder Kopfschmerzen kennt, kann sich auch<br />

im Büro oder unterwegs diskret und schnell Linderung verschaffen.<br />

Anzeige<br />

ergon<br />

lift plus<br />

In 2 Sekunden<br />

vom Sitzen zum Stehen<br />

Die nachrüstbaren und stromlos höhenverstellbaren<br />

Tischgestelle für das<br />

moderne Büro & schlanke Homeoffice<br />

Stufenlose und komfortable Höhenverstellung<br />

qualitativ hochwertige Verarbeitung<br />

elegantes und zeitlos filigranes Design<br />

große Vielfalt an Tischplatten und Gestellfarben<br />

GLM Novitas, Industriestr. 57, CH-6034 Inwil LU<br />

Telefon 0041 41 250 83 83<br />

info@glm-novitas.ch, www.glm-novitas.ch<br />

Generalvertretung von www.<br />

.de<br />

ergon<br />

mono lift<br />

gesundsitzen <strong>2020</strong> / 21<br />

Akupressur 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!