30.09.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Skitourenguide 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROLOG Skitouren<br />

Unten im Tal hängt noch der Nebel, hoch droben strahlen Schneekristalle und Sonne um die Wette.<br />

FOTO: Scott/Grant Gunderson<br />

Ist er vor weniger als 24<br />

Stunden gefallen und in seiner<br />

Kristallform noch zu erkennen,<br />

spricht man von<br />

Neuschnee, ist er älter und<br />

hat seine ursprüngliche<br />

Form verloren, wird er zum<br />

Altschnee. Pulverschnee, leicht und<br />

locker und zum heiligen Gral der<br />

Tiefschneejünger geadelt, fällt bei<br />

besonders niedrigen Temperaturen.<br />

Ebenfalls gerne gejagt: Der durch<br />

Schmelz- und Gefriervorgänge<br />

stark verdichtete Altschnee, der an<br />

warmen Spätwinter- und Frühlingstagen<br />

mit den ersten Sonnenstrahlen<br />

so herrlich zum Firn – nun ja –<br />

auffirnt. Als Wildschnee bezeichnet<br />

man extrem lockeren Neuschnee,<br />

Papp-, Feucht- und Sulzschnee sind<br />

stark durchnässt und schwer, Nassschnee<br />

ist so durchnässt, dass Wasser<br />

zu rinnen beginnt. Windharsch<br />

legt sich bei feuchtem Wind als<br />

dünne Kruste über den Schnee, der<br />

gefürchtete Bruchharsch beschreibt<br />

oberflächlich durchweichten<br />

und wiederholt zum tückischen<br />

Harschdeckel aufgefrorenen<br />

Schnee … Die weiße Pracht durchlebt<br />

schier unendlich viele Inkarnationen,<br />

fängt uns Skitourengeher in<br />

jeder Minute oben in den tiefwinterlichen<br />

Bergen im wahrlich einmaligen,<br />

weil schlichtweg niemals<br />

wiederkehrenden Moment.<br />

Mit den ersten leicht angezuckerten<br />

Gipfeln beginnt sich eine<br />

seltsame, fast schmetterlingshafte<br />

Vorfreude in der Brust breitzumachen.<br />

Die Vorfreude auf schneereiche<br />

Wettertiefs, die sich irgendwann<br />

in tiefblauem Himmel auflösen<br />

und uns die glitzernde Bergwelt<br />

völlig neu entdecken lassen. Aber<br />

auch die Vorfreude auf kalte, klare<br />

Luft, auf eisigen Wind, der den Duft<br />

von Abenteuer mit sich trägt. Alles<br />

Schroffe wird unter der dicken<br />

Schneedecke seltsam sanft, fast trügerisch<br />

nahbar. Frühmorgens mit<br />

fellbespannten Skiern unter den Füßen<br />

die ersten Spuren anlegen. Erst<br />

im langsam lichter werdenden, seltsam<br />

stillen Wald, später oben zwischen<br />

den weiten Almen und ihren<br />

steilen Hängen und, wenn es Berge<br />

und Wetter so wollen, bis ganz hinauf<br />

auf die hoffentlich einsamen<br />

Gipfel. Ein demütiger Blick noch in<br />

die mächtige Winterwelt und hinunter<br />

ins Tal, ehe Körper und Ski dem<br />

Blick folgend talwärts jucherzen.<br />

Skifahren in unberührten Hängen,<br />

für viele das größte für sich allein<br />

erlebbare Glück auf Erden. Hat<br />

man sich jeden Einzelnen der Tiefenmeter<br />

dann auch noch selbst erarbeitet,<br />

hat sich in unzähligen Kehren<br />

seinen Weg durch die übermächtig<br />

raue Welt der winterlichen<br />

Bergwelten gebahnt, brennt sich jeder<br />

einzelne Schwung noch tiefer<br />

ins Glückszentrum. Strahlende Augen?<br />

Die erblicken eine strahlende<br />

Welt. Alles, was es dafür braucht,<br />

sind schneebedeckte Hänge, Skitourenausrüstung<br />

und eine gute Portion<br />

Kondition.<br />

Eines der letzten<br />

echten (Mikro-)Abenteuer<br />

Auch wenn es draußen noch dunkel<br />

ist, wird das erste Piepsen des Weckers<br />

bereits sehnsüchtig erwartet.<br />

Eine warme Tasse Kaffe, dazu eine<br />

halbe Schale Müsli, alles schon in<br />

Tourenhose und mit einem finalen<br />

Smartphone-Blick aufs lebensrettende<br />

Portal lawine.at. Noch vertreibt<br />

das Scheinwerferlicht die<br />

Dunkelheit, wild tanzende Schneeflocken<br />

streifen am Weg zum Tourenparkplatz<br />

über die Windschutzscheibe,<br />

am Horizont dämmert es<br />

bereits. Im ersten Tageslicht<br />

010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!