30.09.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Skitourenguide 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKT Tourenski Aufstieg<br />

Die Aufstiegsorientierten<br />

Im Renntempo auf und über die Berge oder mit zügigem<br />

Schritt zu abgelegenen Gipfeln. Eilige werden unter den<br />

aufstiegsorientierten Skiern fündig. von Lukas Schnitzer<br />

Im Feld der Ski mit bis zu 88<br />

mm Mittelbreite suchen meist<br />

Aufstiegsorientierte nach passenden<br />

Brettern. Wobei der Begriff<br />

der Aufstiegsorientiertheit ein<br />

durchaus dehnbarer ist und es daher<br />

im Material teils deutliche Unterschiede<br />

gibt. Vom Profi bis zum<br />

Einsteiger und von der Piste bis zu<br />

hochalpinen Abenteuern wird man<br />

hier fündig. Die Ski, so Florian<br />

Obergruber von Gigasport, fallen in<br />

der Regel eher leicht aus, werden<br />

tendenziell kürzer gefahren. Auch<br />

abseits des genormten Rennbereichs<br />

darf es hier schon mal kürzer<br />

als die Faustformel „Körpergröße<br />

minus 10 cm“ sein. In der Konstruktion<br />

sowie im Radius unterscheiden<br />

sich die Ski stark nach<br />

Einsatzzweck. Grundsätzlich haben<br />

sich aber auch hier leichte Rocker<br />

(leichte Aufbiegung des Skis) im<br />

vorderen Bereich durchgesetzt,<br />

vereinzelt sieht man auch sogenannte<br />

Early-Rise-Skienden, eine<br />

Art Vorstufe zum Rocker. Die dadurch<br />

verkürzte Kontaktlänge verspricht<br />

einfachere Schwungeinleitung,<br />

ein Plus an Auftrieb im frischen<br />

Schnee und spart Kraft in<br />

der Abfahrt.<br />

Echte Rennski für Skimo-Athleten<br />

erkennt man an ihrer extrem<br />

schmalen Mittelbreite von ca. 65<br />

mm, den kurzen Längen von etwa<br />

FOTO: Marker/Dalbello/Völkl/Julian Bückers<br />

153/162 cm für Damen und Herren<br />

und natürlich am extrem leichten<br />

Gewicht von unter 700 bis 800 g.<br />

Aufwendige Konstruktionen mit hohem<br />

Carbonanteil treiben den Preis.<br />

Hierzu, so Hervis-Experte Michael<br />

Schobersteiner, sollte nur greifen,<br />

wer Rennteilnahmen plant oder entlang<br />

freigegebener Pisten aus Trainingsgründen<br />

Höhenmeter sammelt.<br />

Bei diesen Modellen steht ganz eindeutig<br />

der Aufstieg im Vordergrund,<br />

bergab ist eher Mittel zum Zweck.<br />

Ist ein Kompromiss zu etwas mehr<br />

Sicherheit bergab gefragt, so empfehlen<br />

sich immer noch sehr leichtgewichtige<br />

(um die 900 Gramm),<br />

aber stabilere Ski mit bis zu 80 mm.<br />

Unter den breiteren Modellen<br />

von etwa 80 bis 88 mm werden<br />

schließlich alpine Abenteurer, aber<br />

auch Einsteiger und reine Pistentourengeher<br />

sowie gewichtsorientierte<br />

Genießer fündig. Sehr leichte<br />

Modelle (1000 bis 1100 g) richten<br />

sich meist noch an das sportiv orientierte<br />

Publikum, wer sich oft in<br />

schwierigen Schneeverhältnissen<br />

wiederfindet, der wird wohl mit<br />

schwereren (1100 bis 1300 g) und<br />

damit stabileren respektive besser<br />

gedämpften Varianten sicherer ins<br />

Tal kommen, gibt Obergruber zu<br />

bedenken. Hier sollte der Ski dann<br />

auch nicht zu kurz gewählt werden.<br />

Genauso wie Profis sind auch Einsteiger<br />

mit Skiern um die 85 mm<br />

gut aufgehoben. Günstige Ski bringen<br />

meist auch etwas mehr Gewicht<br />

mit, für den Umstieg vom Alpinski<br />

auf den Tourenski kann es<br />

aber eher vorteilhaft sein nicht<br />

gleich in die Extreme zu gehen.<br />

Auch für Pistentouren braucht<br />

es keinen breiten Ski, im Gegenteil<br />

sind diese in Querungen auf hartem<br />

Schnee sowie beim Carven zurück<br />

ins Tal mitunter im Nachteil. Auf<br />

präparierten Pisten darf konträr<br />

zum ruppigen Gelände ruhig das<br />

Gewicht in den Fokus rücken, empfiehlt<br />

Obergruber. Tiefschneeeigenschaften<br />

sind eher zweitrangig,<br />

eher zählt der Kantenhalt.<br />

022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!