30.09.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Skitourenguide 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKT Steigfelle<br />

Pelzige Steighilfen<br />

Mit Skiern bergauf? Ohne Felle hätten Tourengeher<br />

ihre Liebe Not. Mit dem richtigen unterm Ski wird der<br />

Aufstieg aber garantiert zum Genuss. von Lukas Schnitzer<br />

D<br />

ie Zeiten, als sich nördliche<br />

Skinutzer Seehundsfell<br />

an ihre Holzplanken<br />

spannten, sind zwar lange<br />

vorbei – am Grundprinzip der<br />

Steigfelle hat sich aber für moderne<br />

Tourengeher wenig geändert.<br />

Gegen die Laufrichtung ausgerichtete<br />

„Haare“ am Fell gleiten in der<br />

Vorwärtsbewegung über den<br />

Schnee, richten sich in der Abdruckphase<br />

auf und verhindern so<br />

ein Zurückrutschen. Dies erlaubt<br />

es bergauf und in der Ebene vorwärtszukommen.<br />

Naturfelle werden heute durch<br />

eine mehrschichtige Konstruktion<br />

aus Klebeschicht, Stabilität gebendem<br />

Trägermaterial, wasserdichter<br />

Zwischenlage und Webmaterial<br />

(dem „Fell“) ersetzt. Letzteres besteht<br />

je nach Anspruch und Einsatz<br />

aus Mohair (dem Haar der Angora-Ziege),<br />

aus Synthetikfasern<br />

(meist Nylon) respektive einem<br />

Mix aus beiden. Das Gros der am<br />

Markt befindlichen Produkte verrichtet<br />

dazu seinen Dienst als<br />

Spannklebefell, haftet also entweder<br />

mittels Schmelzkleber, kleberlosen<br />

Silikonhaftflächen oder Hybriden<br />

aus beiden Varianten am Skibelag<br />

und wird an Tip und Tail mit<br />

Clips oder Haken befestigt.<br />

FOTO:Contour/Bause<br />

Von Grip & Glide<br />

Ausschlaggebend für das Vorankommen<br />

am Berg sind zwei Fell-<br />

Eigenschaften: der Halt (Grip) und<br />

die Gleiteigenschaften (Glide). Diese<br />

beiden Faktoren werden durch<br />

die verwendeten Materialien, die<br />

Länge der einzelnen „Haare“ sowie<br />

deren Ausrichtung relativ zum Skibelag<br />

beeinflusst. Grundsätzlich<br />

gilt Nylon gegenüber reinem Mohair<br />

als griffiger und langlebiger.<br />

Felle mit sehr gutem Halt gleiten<br />

im Umkehrschluss aber auch weniger<br />

gut. Ein 100 %-Mohair-Fell gleitet<br />

am besten, verlangt aber auch<br />

eine saubere Technik, wie Andreas<br />

Ried vom Tiroler Hersteller contour<br />

erklärt. Einsteiger greifen darum<br />

besser zu Mix-Fellen, weil sie<br />

„Technikfehler“ besser verzeihen.<br />

Reines Nylon, so Katrin Herron<br />

von Kohla (ebenfalls aus Tirol), ist<br />

hingegen für europäische Bedingungen<br />

ungeeignet. Das eigentliche<br />

Fellmaterial, so Herron weiter, ist<br />

von Grund auf nicht wasserabweisend.<br />

Erst die Imprägnierung sorgt<br />

dafür, dass die Wasseraufnahme<br />

verhindert wird. Regelmäßige Reinigung<br />

sowie Imprägnierung (etwa<br />

mit Kohla Greenline, ohne Fluor)<br />

sind daher besonders wichtig.<br />

Ein weiterer wichtiger Faktor<br />

ist der Kleber: Klassischer<br />

Schmelzkleber hat heute einen sehr<br />

großen Temperaturbereich, in dem<br />

er optimal haftet, weiß Herron.<br />

Beim Packmaß ist er Adhäsionsfellen<br />

(Glueless/Hybrid) überlegen.<br />

Zweitere sind hingegen einfach in<br />

der Handhabung, benötigen keine<br />

Trennnetze, um sie für die Abfahrt<br />

zu verpacken und die Klebekraft<br />

lässt sich durch einfaches Reinigen<br />

reaktivieren. Hybridfelle vereinen<br />

den breiten Temperaturbereich<br />

klassischer Kleber mit dem einfachen<br />

Handling der Glueless-Varianten,<br />

fasst Ried zusammen. Für<br />

klassische Touren und Ski um die<br />

90 mm Mittelbreite empfiehlt er<br />

Klebefelle. Im Freetouring-Bereich<br />

(mehrfaches Auf- und Abfellen<br />

über kurze Anstiege) und für Mittelbreiten<br />

ab 95 mm sowie für Gelegenheitsgeher<br />

rät er hingegen ob<br />

der einfacheren Handhabung zur<br />

Hybridversion.<br />

040

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!