30.09.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Skitourenguide 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DYNAFIT<br />

Dank der Dynafit-Youngstar-<br />

Kollektion können Eltern<br />

und Kinder gemeinsam auf<br />

Skitouren gehen.<br />

ANZEIGE / FOTO: Dynafit<br />

Mit Youngstars auf Tour<br />

Mit der „Youngstar“-Kollektion hat DYNAFIT das erste Skitouren-System für Kinder<br />

und Jugendliche im Programm. So gelingt der Einstieg ins Skitourengehen mit Kids.<br />

D<br />

ynafit-Geschäftsführer<br />

Benedikt Böhm,<br />

selbst dreifacher Vater<br />

und passionierter<br />

Skibergsteiger, verrät<br />

seine besten Tipps und Tricks, wie<br />

die Kids den Skitouren- Sport mit<br />

Freude und Leichtigkeit entdecken.<br />

1. Nicht zu viel vornehmen<br />

Skitouren können anstrengend sein<br />

und Kinder müssen sich erst an die<br />

neuen Bewegungsabläufe gewöhnen.<br />

400 bis 500 Höhenmeter sind<br />

für den Anfang vollkommen ausreichend<br />

und natürlich sollte auch das<br />

Gelände nicht zu steil bzw. anspruchsvoll<br />

sein.<br />

2. Schönes Wetter und Pulverschnee<br />

= gute Laune<br />

Bei der Planung flexibel sein und<br />

im Zweifelsfall lieber auf einen<br />

schönen Wintertag warten. Der erste<br />

Eindruck ist oft entscheidend,<br />

damit die Kinder den Spaß am Tourengehen<br />

nicht sofort verlieren.<br />

3. Sicher Ski fahren ist Pflicht!<br />

Sonst kann es im Gelände schnell<br />

zu Problemen kommen. Am Anfang<br />

in Pistennähe bzw. im Skigebiet<br />

Touren unternehmen. Mittlerweile<br />

gibt es vielerorts ausgewiesene<br />

Aufstiegsrouten und man kann bequem<br />

über die Piste abfahren.<br />

4. Die Abwechslung macht’s<br />

Kinder wollen entdecken und ihrem<br />

Spieltrieb nachkommen. Kleine<br />

Umwege zu einem aussichtsreichen<br />

Plateau, ein Abstecher durch den<br />

Wald oder kleine Technikübungen<br />

sorgen für Abwechslung.<br />

5. Kaiserschmarrn motiviert immer<br />

Motivation ist mit Kindern in den<br />

Bergen das A und O. Die Aussicht<br />

auf Kaiserschmarrn oder eine ordentliche<br />

Brotzeit macht schnell<br />

wieder munter.<br />

6. Spielerische Lawinenkunde<br />

Touren nur in Angriff nehmen,<br />

wenn das Lawinenrisiko gering ist.<br />

Auch die Kleinen sollten mit einem<br />

LVS-Gerät für den Notfall ausgerüstet<br />

sein. Das Suchen nach Verschütteten<br />

kann man spielerisch<br />

üben – etwa: nach einem Rucksack<br />

mit Naschereien suchen.<br />

7. Kindgerechtes Equipment<br />

Natürlich ist die Anschaffung von<br />

Equipment immer auch eine Kostenfrage,<br />

aber mit leichter und effizienter<br />

Ausrüstung sowie funktionaler<br />

Bekleidung macht das Skitourengehen<br />

einfach mehr Spaß. An<br />

Ausrüstung mit hoher Qualität und<br />

Haltbarkeit haben auch die Geschwister<br />

noch Freude – und sie<br />

lässt sich gut weiterverkaufen.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.dynafit.com/de-de/kinder<br />

044

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!