30.09.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Skitourenguide 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKT Tourenski Allround<br />

Komme, was wolle<br />

Überall am Berg daheim und allen Bedingungen<br />

gewachsen? Steigt man auf, um in der Abfahrt<br />

sein Glück zu finden, machen Ski um die 95 mm<br />

Mittelbreite überall eine gute Figur. von Lukas Schnitzer<br />

FOTO: Scott/Grant.Gunderson<br />

W<br />

enn der Abfahrt etwas<br />

mehr Gewichtung<br />

im eigenen Vorliebenkatalog<br />

zufällt,<br />

der Fahrspaß im Tiefschnee in den<br />

Vordergrund rückt, aber die Allroundeigenschaften<br />

an nicht so perfekten<br />

Tagen trotzdem erhalten<br />

bleiben sollen – dann ist man in der<br />

Klasse um die 95 mm Mittelbreite<br />

gut aufgehoben. Immer noch leicht<br />

genug, um viele Höhenmeter mühelos<br />

zu überwinden, haben sie entgegen<br />

schmäleren Allroundern aber<br />

spürbar höheren Auftrieb zu bieten.<br />

Für Michael Schobersteiner (Hervis)<br />

sind sie die perfekten Tiefschneeski<br />

im Gelände. Die Tage, an<br />

denen es wirklich mehr Breite<br />

bräuchte, können die meisten Tourengeher<br />

wohl – wenn überhaupt –<br />

an einer Hand abzählen. Dafür<br />

kommen sie auch mit eisigen Bedingungen<br />

und schwierigem Schnee<br />

gut zurecht und sind bergauf in<br />

hartgefrorenen Traversen noch einigermaßen<br />

kraftsparend und trittsicher<br />

unterwegs.<br />

Gigasport-Experte Florian<br />

Obergruber empfiehlt Allrounder<br />

mit um die 95 mm vorrangig jenen,<br />

die sich nicht festlegen möchten.<br />

Wer mit einem Ski alles, was die<br />

Tourensaison zu bieten hat, abdecken<br />

möchte, der findet hier seinen<br />

idealen Partner für jede Schneeart<br />

und alles zwischen frühen Pistentouren,<br />

spaßigen Waldabfahrten<br />

und alpinen Abenteuern. Das Plus<br />

an Powderspaß gegenüber schmäleren<br />

Allroundern bezahlt man mit<br />

durchaus vertretbarem Mehrgewicht.<br />

Abfahrtsorientierte Aufstiegskaiser<br />

legen in dieser Breite<br />

bereits bei unter 1200 g los, hier<br />

gilt es aber unter Umständen leichte<br />

Abstriche in der Laufruhe und<br />

Dämpfung unter schwierigen<br />

Schneebedingungen zu machen. Für<br />

das „Rennen“ um die ersten Spuren<br />

im Pulver sind sie perfekt. Allrounder,<br />

die die Balance zwischen bergauf<br />

und bergab halten, liegen meist<br />

nur 100 bis 200 g darüber, verfügen<br />

dafür oftmals über eine höhere Eigendämpfung,<br />

was der Laufruhe in<br />

zerfahrenem Gelände oder auf<br />

Forststraßenabfahrten in die Karten<br />

spielt. Wer trotz komfortablem<br />

Aufstieg in der Abfahrt eine dem<br />

Alpinski ähnliche Performance verlangt,<br />

der orientiert sich an der Gewichtsklasse<br />

um die 1500 bis 1600<br />

g. All dies sind aber nur grobe Orientierungen<br />

– je nach Konstruktion,<br />

verwendetem Material und Shape<br />

kann so manch leichter Ski auch<br />

weit über seine Gewichtsklasse hinaus<br />

überraschen.<br />

Vielfach werden Ski diese Klasse<br />

in Längen irgendwo zwischen<br />

Körpergröße (Könner) und etwa 10<br />

cm unter Körpergröße (Könner mit<br />

entspanntem Fahrstil oder Fortgeschrittene)<br />

empfohlen. Länge bringt<br />

Laufruhe bei größeren Radien, kurze<br />

Varianten sind wendiger, beispielsweise<br />

im Wald. Ein kleiner<br />

Tipp zur Selbsteinschätzung – lange<br />

Super-G-Schwünge in unberührte<br />

Hänge schneiden, das passiert für<br />

Katalogshootings deutlich häufiger<br />

als im wahren Leben. Meist ist es<br />

dann doch eher der kontrollierte<br />

Kurzschwung – dann aber gerne im<br />

Flow. Rocker im Bereich vor der<br />

Bindung sind Standard, besonders<br />

auf Wendigkeit und Verspieltheit<br />

ausgelegte Modelle kommen auch<br />

mit leichtem Rocker hinter der Bindung.<br />

Die Technologie erlaubt es,<br />

längere Ski mit mehr Laufruhe zu<br />

fahren, ohne dabei Einbußen in der<br />

Wendigkeit hinnehmen zu müssen.<br />

024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!