21.11.2022 Aufrufe

Ausbildungswegweiser Landkreis Goslar 2024

Die richtige Berufswahl legt den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Sie ermöglicht es, die eigenen Talente und Leidenschaften zu nutzen, was zu einer tieferen beruflichen Zufriedenheit führt. Dieser berufliche Erfolg kann wiederum das Selbstvertrauen stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem beeinflusst die Berufswahl das Einkommen, das den Lebensstandard und die finanzielle Sicherheit bestimmt. Ein gut gewählter Beruf kann finanzielle Stabilität bieten und die Möglichkeit schaffen, persönliche und familiäre Ziele zu erreichen. Ein erfüllender Beruf kann außerdem dazu beitragen, das Leben mit Bedeutung zu füllen und langfristiges Glück zu fördern. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Goslar bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

Die richtige Berufswahl legt den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Sie ermöglicht es, die eigenen Talente und Leidenschaften zu nutzen, was zu einer tieferen beruflichen Zufriedenheit führt. Dieser berufliche Erfolg kann wiederum das Selbstvertrauen stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem beeinflusst die Berufswahl das Einkommen, das den Lebensstandard und die finanzielle Sicherheit bestimmt. Ein gut gewählter Beruf kann finanzielle Stabilität bieten und die Möglichkeit schaffen, persönliche und familiäre Ziele zu erreichen. Ein erfüllender Beruf kann außerdem dazu beitragen, das Leben mit Bedeutung zu füllen und langfristiges Glück zu fördern. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Goslar bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Animaflora PicsStock - stock.adobe.com<br />

Ausbildung in Handel & Industrie<br />

»<br />

Berufskraftfahrer<br />

(m/w/d)<br />

Einsteigen, anschnallen und starten!<br />

Ganz so einfach ist es natürlich<br />

nicht. Mit einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer<br />

können Freunde großer<br />

Fahrzeuge aber bald durchstarten.<br />

Je nachdem, ob sie im Güteroder<br />

im Personenverkehr beschäftigt<br />

sind, transportieren sie mit Lastkraftwagen<br />

Güter oder lenken Linien-<br />

bzw. Reisebusse.<br />

Auch die Strecken, die sie zurücklegen,<br />

hängen von der Firma ab, für<br />

die sie unterwegs sind. Einige beliefern<br />

Kunden in der Region, andere<br />

quer durch die Republik oder<br />

sogar in ganz Europa. Davon ist<br />

auch die Arbeitszeit abhängig. Bei<br />

Speditionen, die ihre Waren in aller<br />

Herren Länder mit dem Lkw ausliefern,<br />

sind Berufskraftfahrer schon<br />

mal tagelang nicht zu Hause. In<br />

welchem Bereich auch immer sie<br />

aktiv sind: In ihrem Job sorgen sie<br />

dafür, dass Güter oder Menschen<br />

pünktlich und sicher an ihrem Zielort<br />

eintreffen.<br />

Wer sich entscheidet, Berufskraftfahrer<br />

zu werden, sollte sich darüber<br />

im Klaren sein, dass er die<br />

meiste Zeit hinter dem Steuer verbringt.<br />

Verkehrsregeln im In- und<br />

Ausland zu kennen, ist das eine.<br />

Den Lkw oder Bus auf seine Funktionsfähigkeit<br />

zu überprüfen das andere.<br />

Sind Regeln und Funktionsweise<br />

des Fahrzeugs verinnerlicht,<br />

dürfen die Auszubildenden auch<br />

endlich mit dem Fahrtraining starten.<br />

Sie steigen dazu in verschiedene<br />

Lehrfahrzeuge. Das ist mal<br />

ein Sattelkraftfahrzeug der Klasse<br />

CE mit einer Mindestlänge von<br />

16 Metern, mal ein Fahrzeug der<br />

Klasse D mit einer Mindestlänge<br />

von 10 Metern.<br />

Mit der Ausbildung in der Tasche<br />

haben Berufskraftfahrer mehrere<br />

Optionen. Sie fi nden im Güterverkehr<br />

bei Speditionen, in kommunalen<br />

Verkehrsbetrieben, bei Busreiseunternehmen<br />

oder Kurierdiensten<br />

Beschäftigung.<br />

n Anforderungen:<br />

- Hauptschulabschluss<br />

- Konzentration, Reaktions -<br />

geschwindigkeit,<br />

Orientierungssinn<br />

- wichtige Schulfächer:<br />

Mathematik, Deutsch, Physik,<br />

Technik und Englisch<br />

n Ausbildungsorte:<br />

- Ausbildungsbetrieb<br />

- Berufsschule<br />

n Aufstiegschancen:<br />

Wer berufl ich weiterkommen<br />

möchte, kann die Prüfung zum<br />

Meister für Kraftverkehr ablegen.<br />

Wer hochschulberechtigt ist, kann<br />

beispielsweise Logistik oder Supply-<br />

Chain-Management studieren. Auch<br />

der Schritt in die Selbstständigkeit<br />

ist mit einem eigenen Betrieb im<br />

Bereich Güterverkehr möglich.<br />

Webtipp:<br />

www.berufenet.<br />

arbeitsagentur.de<br />

Ausbildungsart/-dauer:<br />

Duale Ausbildung, 3 Jahre<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!