21.11.2022 Aufrufe

Ausbildungswegweiser Landkreis Goslar 2024

Die richtige Berufswahl legt den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Sie ermöglicht es, die eigenen Talente und Leidenschaften zu nutzen, was zu einer tieferen beruflichen Zufriedenheit führt. Dieser berufliche Erfolg kann wiederum das Selbstvertrauen stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem beeinflusst die Berufswahl das Einkommen, das den Lebensstandard und die finanzielle Sicherheit bestimmt. Ein gut gewählter Beruf kann finanzielle Stabilität bieten und die Möglichkeit schaffen, persönliche und familiäre Ziele zu erreichen. Ein erfüllender Beruf kann außerdem dazu beitragen, das Leben mit Bedeutung zu füllen und langfristiges Glück zu fördern. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Goslar bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

Die richtige Berufswahl legt den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Sie ermöglicht es, die eigenen Talente und Leidenschaften zu nutzen, was zu einer tieferen beruflichen Zufriedenheit führt. Dieser berufliche Erfolg kann wiederum das Selbstvertrauen stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem beeinflusst die Berufswahl das Einkommen, das den Lebensstandard und die finanzielle Sicherheit bestimmt. Ein gut gewählter Beruf kann finanzielle Stabilität bieten und die Möglichkeit schaffen, persönliche und familiäre Ziele zu erreichen. Ein erfüllender Beruf kann außerdem dazu beitragen, das Leben mit Bedeutung zu füllen und langfristiges Glück zu fördern. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Goslar bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenswertes<br />

Gut ausgebildete Fachkräfte – eine wichtige Investition in die Zukunft<br />

Viele Unternehmen erwarten den<br />

„Ideal-Azubi“<br />

Das Angebot an Nachwuchskräften am Standort Deutsch land verringert sich aufgrund verschie dener Faktoren mehr<br />

und mehr. Gleichzeitig steigt jedoch der Anteil der Studierenden bzw. Hochschüler kontinuierlich an. Für die Ausbildungsberufe<br />

stehen daher immer weniger und auch geringer qualifizierte junge Leute zur Verfügung.<br />

Unabhängig vom Berufsbild konzentrieren sich die Erwartungen der Unternehmen auf die folgenden Kompetenzfelder<br />

der Bewerber:<br />

Fachliche Kompetenzen | Persönliche Kompetenzen | Soziale Kompetenzen<br />

So gilt nicht nur für junge Ausbildungsplatzsuchende, dass vieles, was man im Elternhaus sowie in der Schule lernt, in<br />

der Ausbildung und im späteren Berufsleben gebraucht wird.<br />

DEN HORIZONT ERWEITERN…<br />

gleich um die Ecke<br />

Ob Spanisch oder Sport, ob Töpfern oder Twittern, ob Buchführung oder Burnout:<br />

In der Volkshochschule können Sie reichlich Wissen sammeln. Und das<br />

ganz in Ihrer Nähe. Die kommunalen Weiterbildungszentren bieten eine Reihe<br />

von Kursen zu verschiedenen Themenschwerpunkten.<br />

Ob Sprache & Kommunikation, Gesundheit & Fitness, Kunst & Kreativität, Wirtschaft<br />

& Recht, Umwelt & Technik… Die Palette ist groß. Jeder kann in der<br />

Volkshochschule in seiner Region seine Allgemeinbildung verbessern oder sich<br />

auch beruflich weiter qualifizieren.<br />

Neben dem ganzheitlichen Bildungsauftrag, dem sich die Volkshochschulen<br />

verschrieben haben, sehen sie sich auch als Treffpunkt für Menschen, die nach<br />

intellektuellem Austausch, nach Anregungen und Kontakten suchen. Hier wird<br />

nicht nur gelehrt und gelernt, sondern auch kommuniziert. Die Arbeit basiert<br />

auf Grundwerten wie Überparteilichkeit, Meinungsvielfalt, Toleranz und Integration.<br />

Auf die Wünsche der Kursteilnehmer kann in Volkshochschulen eingegangen<br />

werden wie sonst kaum irgendwo. Denn die Nähe ist auch einer der<br />

Punkte, die die Weiterbildungszentren auszeichnen.<br />

Auf www.volkshochschule.de sind alle Volkshochschulen<br />

in Deutschland aufgelistet.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!