21.11.2022 Aufrufe

Ausbildungswegweiser Landkreis Goslar 2024

Die richtige Berufswahl legt den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Sie ermöglicht es, die eigenen Talente und Leidenschaften zu nutzen, was zu einer tieferen beruflichen Zufriedenheit führt. Dieser berufliche Erfolg kann wiederum das Selbstvertrauen stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem beeinflusst die Berufswahl das Einkommen, das den Lebensstandard und die finanzielle Sicherheit bestimmt. Ein gut gewählter Beruf kann finanzielle Stabilität bieten und die Möglichkeit schaffen, persönliche und familiäre Ziele zu erreichen. Ein erfüllender Beruf kann außerdem dazu beitragen, das Leben mit Bedeutung zu füllen und langfristiges Glück zu fördern. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Goslar bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

Die richtige Berufswahl legt den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Sie ermöglicht es, die eigenen Talente und Leidenschaften zu nutzen, was zu einer tieferen beruflichen Zufriedenheit führt. Dieser berufliche Erfolg kann wiederum das Selbstvertrauen stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem beeinflusst die Berufswahl das Einkommen, das den Lebensstandard und die finanzielle Sicherheit bestimmt. Ein gut gewählter Beruf kann finanzielle Stabilität bieten und die Möglichkeit schaffen, persönliche und familiäre Ziele zu erreichen. Ein erfüllender Beruf kann außerdem dazu beitragen, das Leben mit Bedeutung zu füllen und langfristiges Glück zu fördern. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Goslar bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© morganka - Fotolia.com<br />

»<br />

Der<br />

Eignungstest<br />

Bei vielen Ausbildungsplätzen gibt<br />

es wesentlich mehr Bewerber als<br />

freie Stellen. Um den Kreis geeigneter<br />

Kandidaten einzugrenzen und<br />

den richtigen für sich zu fi nden,<br />

nutzen viele Firmen vor einem Vorstellungsgespräch<br />

einen Eignungstest.<br />

Wer dazu eingeladen wird, hat<br />

schon einmal die erste Hürde genommen.<br />

Je nach Beruf werden<br />

unterschiedliche Fähigkeiten getestet.<br />

Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit<br />

werden durch verschiedene<br />

Verfahrensweisen unter die Lupe<br />

genommen.<br />

Die Zeit für den Test ist meistens<br />

bewusst knapp bemessen. So soll<br />

festgestellt werden, wie die Bewerber<br />

mit Zeitdruck zurechtkommen.<br />

Wer zum Eignungstest eingeladen<br />

wird, sollte sich schon im Vorfeld<br />

mit verschiedenen Testarten befassen.<br />

Im Internet auf<br />

www.planet-beruf.de<br />

gibt es Tipps<br />

dazu.<br />

Infos unter:<br />

Wer vorab auch Testsituationen<br />

durchspielt, hat es dann auch leichter,<br />

wenn es wirklich darauf ankommt.<br />

Sein Allgemeinwissen aufzufrischen,<br />

ist immer von Vorteil. Es<br />

werden aber auch berufsspezifi sche<br />

sowie psychologisch-persönliche<br />

Fragen gestellt.<br />

Das bekannteste Auswahlverfahren<br />

ist das Assessment-Center, auch<br />

Bewerbertag oder Auswahlrunde<br />

genannt. Vor allem große Unternehmen<br />

machen davon Gebrauch. Sie<br />

stellen die Bewerber vor unterschiedliche<br />

Testsituationen. Nicht<br />

selten sind unterschiedliche Aufgaben<br />

abwechselnd zu bearbeiten.<br />

Und: Bewerber müssen sich immer<br />

wieder von Einzel- auf Gruppenarbeit<br />

umstellen können. Vorträge, Interviews,<br />

Rollenspiele, schriftliche<br />

Tests und Gruppendiskussionen gehören<br />

zum Assessment-Center.<br />

Während der ganzen Zeit werden<br />

die Kandidaten von geschulten Personalern<br />

beobachtet. Übrigens<br />

nicht nur bei den Tests, sondern<br />

auch beim Betreten des Unternehmens,<br />

in den Pausen und bei der<br />

Verabschiedung.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!