21.11.2022 Aufrufe

Ausbildungswegweiser Landkreis Goslar 2024

Die richtige Berufswahl legt den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Sie ermöglicht es, die eigenen Talente und Leidenschaften zu nutzen, was zu einer tieferen beruflichen Zufriedenheit führt. Dieser berufliche Erfolg kann wiederum das Selbstvertrauen stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem beeinflusst die Berufswahl das Einkommen, das den Lebensstandard und die finanzielle Sicherheit bestimmt. Ein gut gewählter Beruf kann finanzielle Stabilität bieten und die Möglichkeit schaffen, persönliche und familiäre Ziele zu erreichen. Ein erfüllender Beruf kann außerdem dazu beitragen, das Leben mit Bedeutung zu füllen und langfristiges Glück zu fördern. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Goslar bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

Die richtige Berufswahl legt den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Sie ermöglicht es, die eigenen Talente und Leidenschaften zu nutzen, was zu einer tieferen beruflichen Zufriedenheit führt. Dieser berufliche Erfolg kann wiederum das Selbstvertrauen stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem beeinflusst die Berufswahl das Einkommen, das den Lebensstandard und die finanzielle Sicherheit bestimmt. Ein gut gewählter Beruf kann finanzielle Stabilität bieten und die Möglichkeit schaffen, persönliche und familiäre Ziele zu erreichen. Ein erfüllender Beruf kann außerdem dazu beitragen, das Leben mit Bedeutung zu füllen und langfristiges Glück zu fördern. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Goslar bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsbildende Schulen<br />

Berufsbildende Schulen 1 <strong>Goslar</strong> – Am Stadtgarten | Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit<br />

An den Berufsbildenden Schulen 1<br />

<strong>Goslar</strong> – Am Stadtgarten verstehen<br />

sich die 55 Lehrerinnen und Lehrer<br />

auf praxisorientierten und innovati -<br />

ven Unterricht in den unterschiedlichsten<br />

Schulformen.<br />

Der Unterricht findet in modern<br />

ausgestatteten Klassenräumen mit<br />

interaktiven Whiteboard-Systemen<br />

sowie Beamer und Dokumenten -<br />

kamera statt. Neben den Klassenräumen<br />

bietet das großzügige<br />

Schulgebäude verschiedene Möglichkeiten,<br />

in den Pausen zu chillen<br />

oder am Kicker überschüssige Energie<br />

abzubauen! Zahlreiche Zusatzqualifi<br />

kationen sowie verschiedene<br />

Aktivitäten tragen zu einem kompetenzorientierten<br />

Unterricht bei.<br />

Informieren Sie sich ausführlich über<br />

die Bildungsangebote der BBS 1<br />

<strong>Goslar</strong> im Internet unter<br />

www.bbs1goslar.de<br />

Unsere Bildungsangebote im<br />

Bereich der Berufsschule<br />

Medizinische/-r Fachangestellte/-r<br />

Zahnmedizinische/-r<br />

Fachangestellte/-r<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Fachlagerist/-in<br />

Industriekauffrau/-mann<br />

Kauffrau/-mann für Büromanagement;<br />

im Einzelhandel sowie für<br />

Groß- u. Außenhandelsmanagement<br />

Steuerfachangestellte/-r<br />

Verkäufer/-in<br />

Verwaltungsfachangestellte/-r<br />

Fachschule Betriebswirtschaft zur/-m<br />

Staatlich geprüften Betriebswirt/-in<br />

Unsere Bildungsangebote im<br />

Bereich der Vollzeitschulformen<br />

einjährige Berufsfachschule<br />

-Wirtschaft-<br />

Schwerpunkt Handel<br />

Voraussetzung:<br />

Hauptschulabschluss<br />

einjährige Berufsfachschule<br />

-Wirtschaft-<br />

Schwerpunkt Bürodienstleistungen<br />

(Höhere Handelsschule)<br />

Voraussetzung:<br />

Realschulabschluss<br />

zweijährige berufsqualifi zierende<br />

Berufsfachschule<br />

Kaufmännische/-r Assistent/-in<br />

Schwerpunkt Informations -<br />

verarbeitung<br />

Voraussetzung:<br />

Realschulabschluss<br />

Fachoberschule<br />

Wirtschaft und Verwaltung<br />

Schwerpunkt Wirtschaft Klasse 12<br />

Voraussetzung:<br />

Realschulabschluss und<br />

abgeschlossene kaufmännische<br />

Berufsausbildung<br />

Fachoberschule<br />

Wirtschaft und Verwaltung<br />

Schwerpunkt Wirtschaft Kl. 11 u. 12<br />

Voraussetzung:<br />

Realschulabschluss<br />

Berufl iches Gymnasium Gesundheit<br />

und Soziales<br />

Schwerpunkt Gesundheit u. Pfl ege<br />

Voraussetzung:<br />

Erweiterter Sekundarabschluss I<br />

Berufl iches Gymnasium Wirtschaft<br />

Voraussetzung:<br />

Erweiterter Sekundarabschluss I<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!