26.12.2012 Aufrufe

oder Emulsionseinspritzung auf die homogene Dieselverbrennung

oder Emulsionseinspritzung auf die homogene Dieselverbrennung

oder Emulsionseinspritzung auf die homogene Dieselverbrennung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher<br />

Assistent am Lehrstuhl für Thermodynamik der Technischen Universität<br />

München.<br />

Mein herzlicher Dank gilt Herrn Prof. Dr.-Ing. Thomas Sattelmayer für <strong>die</strong> Betreuung<br />

der Arbeit, das entgegengebrachte Vertrauen sowie für <strong>die</strong> Freiheit<br />

bei der wissenschaftlichen Tätigkeit und <strong>die</strong> Übernahme des Hauptreferates.<br />

Herrn Prof. Dr.-Ing. Konstantinos Boulouchos danke ich für <strong>die</strong> freundliche<br />

Übernahme des Koreferats und Herrn Prof. Dr.-Ing. Bernd-Robert Höhn für<br />

den Vorsitz bei der mündlichen Prüfung.<br />

Herrn Prof. Wolfgang Polifke Ph.D. (CCNY) danke ich für <strong>die</strong> gute Zusammenarbeit<br />

bei der Betreuung des Vorlesungsfaches „Wärme- und Stoffübertragung”.<br />

Großer Dank geht auch an meine Kolleginnen und Kollegen des Lehrstuhls<br />

für Thermodynamik inklusive dem Sekretariat, der elektrischen und der mechanischen<br />

Werkstatt. Von ihnen durfte ich stets hilfreiche und wohlwollende<br />

Unterstützung erfahren und sie sorgten für <strong>die</strong> freundschaftliche Atmosphäre<br />

am Lehrstuhl. Ausdrücklich nennen möchte ich dabei Herrn Dr.-Ing. Thomas<br />

Lex für <strong>die</strong> gute Einführung bei der Übergabe der Assistenz zur Vorlesung<br />

„Wärme- und Stoffübertragung”. Herrn Jürgen Grünwald danke ich für<br />

<strong>die</strong> Tropfengrößenbestimmung der Emulsion, meinem Büro-Kollegen Herrn<br />

Joao Carneiro für <strong>die</strong> Unterstützung bei den durchgeführten Simulationen sowie<br />

den Herren Jochen Kalb und Dr.-Ing. Marcus Pöschl für <strong>die</strong> Durchsicht der<br />

Arbeit. Weiterhin danke ich den Studenten und wissenschaftlichen Hilfskräften,<br />

besonders den Herren Marco Konle sowie Raffael Rossi, für ihren Einsatz<br />

und <strong>die</strong> tatkräftige Unterstützung.<br />

Mein Dank geht auch an Herrn Sebastian Rehfeldt vom Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik<br />

für <strong>die</strong> fachliche Unterstützung zum Thema Emulsion sowie<br />

<strong>die</strong> Durchführung der Destillation.<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!