18.01.2023 Aufrufe

219_StadtBILD_Oktober_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine Chance für die aufstrebende Stadt?<br />

950 Jahre Zukunft<br />

die Kirche der Franziskaner engagierte.<br />

Sein früh verstorbener Sohn Jone von<br />

Dubá wurde hier nah dem Altar begraben.<br />

Noch heute findet sich sein Grabstein, der<br />

älteste von Görlitz, in der Kirche. Auch<br />

Ausstattungsstücke, die der Prager Hofkunst<br />

entstammten, wie eine Maria in der<br />

Hoffnung oder ein gesticktes Kreuz eines<br />

Priestergewandes, haben die Zeiten überlebt<br />

und werden im Kulturhistorischen<br />

Museum als Leihgaben der Evangelischen<br />

Innenstadtgemeinde ausgestellt.<br />

Am Rathaus wurde ebenso fleißig gebaut.<br />

Ein großer hölzernen Tanzsaal wurde<br />

sicherlich auch vom Herzog für seine<br />

Festlichkeiten genutzt. Unsere Phantasie<br />

erlaubt uns eine vage Vorstellung von jenen<br />

Jahren, in denen prächtig gekleidete<br />

Damen und Herren durch die Stadt in die<br />

Kirchen eilten, auswärtige Kirchenleute<br />

Audienz beim Herzog erhielten und Boten<br />

aus Prag und Luxemburg regelmäßig<br />

Briefe nach Görlitz brachten. Weilte<br />

Johann nicht in seiner Residenz, war es<br />

allerdings still im Schloss. Eine Art Notbesatzung<br />

kümmerte sich um das Gebäude.<br />

Erst wenn der Herzog für einige Wochen<br />

Epitaph für Elisabeth von Görlitz,<br />

Umrisszeichnung nach dem Original in Trier,<br />

Foto: Kulturhistorisches Museum Görlitz<br />

das Schloss besuchte, brachte er seine<br />

Diener, Schreiber und Hofbeamten mit. So<br />

manche Görlitzerin oder Görlitzer mag in<br />

jenen Tagen gut bezahlte Arbeit am herzoglichen<br />

Hof gefunden haben.<br />

anzeige<br />

Geschichte<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!