26.12.2012 Aufrufe

April 2011 - Bund Freiheit der Wissenschaft eV

April 2011 - Bund Freiheit der Wissenschaft eV

April 2011 - Bund Freiheit der Wissenschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

freiheit <strong>der</strong> wissenschaft online – <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

<strong>Bund</strong> <strong>Freiheit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong><br />

Auch hierzulande ist in diesem Politikfeld Realismus angesagt – zum Wohl unserer<br />

Abiturienten, bevor <strong>der</strong> Watschenbaum in Landtags- und <strong>Bund</strong>estagswahlen umfällt. Denn:<br />

Einsicht in die Not schafft endlich Wendigkeit.<br />

Willi Eisele<br />

Bücher auf einen Blick<br />

Hans Maier, Böse Jahre, gute Jahre (s. im Anschluß an Forumsbericht)<br />

Julian Nida-Rümelin/Klaus Kufeld, Die Gegenwart <strong>der</strong> Utopie: Zeitkritik und Denkwende<br />

(s. im Anschluß an Forumsbericht)<br />

Dietmar Klenke, Bachelor-Mephisto-Ballade(s. im Anschluß an Forumsbericht)<br />

Herrmann Giesecke, Pädagogik als Beruf (s. im Anschluß an seinen Artikel)<br />

Peter J. Brenner: Bildungsgerechtigkeit (s. Bücherrevue)<br />

Eric Selbin, Gerücht und Revolution (s. Bücherrevue)<br />

Jean-Robert Pitte, Stop a`larnac du bac! (s. Bücherrevue)<br />

Bildung, Bolognaprozeß und Integration in <strong>der</strong> Diskussion (Hg. Hamid Reza Yousefi),<br />

Nordhausen <strong>2011</strong>. Darin: Marius Reiser: Standardisierung und Kultur im ´Bologna`-<br />

Zeitalter.<br />

Impressum<br />

freiheit <strong>der</strong> wissenschaft online (web-fdw) Nr. 1, <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

Zeitschrift des <strong>Bund</strong>es <strong>Freiheit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong><br />

Für unaufgefor<strong>der</strong>t eingesandte Beiträge (Manuskripte, Zeichnungen, Fotos etc.) übernimmt<br />

<strong>der</strong> Empfänger keine Haftung.<br />

Abdruck ist mit Quellenangabe gestattet.<br />

*<br />

Die mit Namen gekennzeichneten Beiträge stellen die persönlich Meinung des Verfassers dar.<br />

Sie müssen nicht unbedingt mit <strong>der</strong> Ansicht von Herausgeber und Redaktion übereinstimmen.<br />

Zuschriften und Stellungnahmen zu Themen und Artikeln dieser Zeitschrift sind willkommen.<br />

Wie<strong>der</strong>gabe und redaktionelle Kürzungen bleiben <strong>der</strong> Redaktion vorbehalten.<br />

Herausgeber: <strong>Bund</strong> <strong>Freiheit</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong><br />

Redaktion: Dr. Winfried Holzapfel<br />

Kontakt: website/webmaster<br />

Internetauftritt: http://www.bund-freiheit-<strong>der</strong>-wissenschaft.de<br />

Bankverbindung: Deutsche Bank AG, Bonn (BLZ 38070024), Kto. 0233858<br />

Spenden willkommen<br />

web<br />

fdw<br />

I/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!