26.12.2012 Aufrufe

Bienen - Seminar Meckenbeuren

Bienen - Seminar Meckenbeuren

Bienen - Seminar Meckenbeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

Lernziele und Themenfelder einer BNE am <strong>Seminar</strong> sind z.B.:<br />

- Einsicht in die Notwendigkeit eines sorgsamen Umgangs mit den natürlichen Ressourcen/der<br />

Mitwelt<br />

- �������������������������������������������������������������<br />

- Ausprägung der Fähigkeit, auch langfristige Folgen des Handelns bereits bei der<br />

Planung von Maßnahmen zu berücksichtigen, indem ökologische, ökonomische<br />

und soziale ebenso wie kulturelle Aspekte integriert betrachtet werden<br />

- Erkenntnis, dass sich Bedürfnisse nur bedingt und kurzfristig über Warenkonsum<br />

lösen befriedigen lassen<br />

- Förderung einer emotionalen und wertschätzenden Beziehung zur natürlichen<br />

Umwelt<br />

- ��������������������������������������������������������������������������������<br />

auf den gesellschaftlich-wirtschaftlichen Bereich ebenso wie im privaten Wirkumfeld<br />

- Kenntnis und Einübung von Möglichkeiten der Partizipation in demokratischen<br />

Strukturen<br />

- Wissen um die kulturellen Besonderheiten einiger Völker und Förderung der Achtung<br />

vor dem Andersartigen; dazu gehört auch das Wissen um grundlegende<br />

Wertvorstellungen und Tugenden als Basis der eigenen wie auch der fremden<br />

Kulturen.<br />

- Förderung eines historischen Bewusstseins, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung<br />

demokratischer und wirtschaftlicher Strukturen<br />

- Lernen in konkreten Aktionen/Projekten, z.B. zur Förderung der Biodiversität, zur<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

-zubereitung, zur Erzeugung von regenerativer Energie, zur Planung nachhaltiger<br />

Klassenfahrten, …<br />

- Aktives Eintreten für die Grundwerte und Achtung der Rechte aller Menschen<br />

- Kenntnis wichtiger Grundbegriffe und Zusammenhänge, z.B. ökologischer Fußabdruck,<br />

Nachhaltigkeit (auch in anderen Sprachen), Gerechtigkeitsparadigma,<br />

Biodiversität, Bionik, Verursacherprinzip, 1,5 kW-Gesellschaft, Corporate Social<br />

Responsibility (CSR), exponentielles Wachstum, Stakeholder value, Eudaimonia,<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!