26.12.2012 Aufrufe

Bienen - Seminar Meckenbeuren

Bienen - Seminar Meckenbeuren

Bienen - Seminar Meckenbeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37<br />

Die Erlebnispädagogik ist ein geeigneter und erfolgversprechender Ansatz für die<br />

praktische und erlebnisorientierte Umsetzung dieser Ziele innerhalb der Schule. Trotzdem<br />

halten die Mittel der Erlebnispädagogik erst relativ zaghaft Einzug in den schulischen<br />

Alltag. Dies erstaunt umso mehr, als die klassische Erlebnispädagogik von Kurt Hahn<br />

speziell für die Schule entwickelt worden ist.<br />

Um die Möglichkeiten der Erlebnispädagogik nutzbar zu machen, erscheint es uns<br />

sinnvoll, LehrerInnen durch entsprechende Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten so zu<br />

�������������� ����� ���� �������������� ��������������� ���� ���� ��������� ��������������<br />

durchführen können.<br />

Geleitet von den Fragen „Was brauchen die Schulen, welche aktuellen<br />

Herausforderungen bestehen?“ (Ganztagesbetreuung, Persönlichkeitsstärkung,<br />

��������������� ������������������� ������������������ ���� ����� ������ ���� ��������<br />

LehreranwärterInnen über die Kompetenzen in ihren Fächern bzw. Fächerverbünden<br />

�������������������������������������������������������������������������������������<br />

„Erlebnispädagogik“ einen Beitrag zur Gestaltung von Schule leisten. Z. B. erfordert die<br />

Ganztagesschule bzw. Ganztagesbetreuung eine Pädagogik des ganzen Tages, das<br />

heißt Rhythmisierung der Lernarbeit.<br />

Einen Beitrag dazu bietet die Erlebnispädagogik: Betreuung mit pädagogischen Zielen.<br />

Natürlich können wir im Rahmen des Vorbereitungsdienstes keine grundlegende<br />

Ausbildung zum Erlebnispädagogen bieten. Unsere Zielsetzungen lassen sich daher<br />

folgendermaßen beschreiben:<br />

�� In Theorie und Praxis sollen die verschiedenen Aspekte der Erlebnispädagogik<br />

und ihre Anwendbarkeit im Rahmen der Schule vorgestellt werden, denn<br />

Erlebnispädagogik ist mehr als Klettern und Abseilen<br />

�� Die LehreranwärterInnen lernen und erleben dabei praxisnah und handelnd<br />

�� Die LehreranwärterInnen sind als Gruppe unterwegs. Sie erleben, was sie im<br />

Schulrahmen mit Kindern und Jugendlichen durchführen können<br />

Die erlebnispädagogischen Angebote am <strong>Seminar</strong> <strong>Meckenbeuren</strong> sind so aufgebaut,<br />

dass sie Kurzinterventionen, (Halb-) Tagesprojekte und Lagerelemente aufgreifen.<br />

Theorie wird weitgehend in die Praxismodule integriert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!