26.12.2012 Aufrufe

Bienen - Seminar Meckenbeuren

Bienen - Seminar Meckenbeuren

Bienen - Seminar Meckenbeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

Experimentier-Werkstatt Grundschule<br />

Experimente im Sachunterricht des Fächerverbunds Materie - Natur - Kultur (MNK)<br />

Bruno Brückner und Dieter Faiss.<br />

Ermuntert durch das Lernwerkstätten-Team des<br />

<strong>Seminar</strong>s haben wir es uns zum Ziel gesetzt,<br />

neue Konzepte für den zur Zeit vielerorts in rigide<br />

Formen gepressten schulischen Sachunterrichts<br />

zu entwickeln, so dass dieser sich mehr an der<br />

Lebenswirklichkeit der Kinder orientiert und mehr<br />

Praxisnähe und Handlungsorientierung aufweist.<br />

Davon versprechen wir uns einen Anstieg der Motivation von Seiten der Schüler und ein<br />

effektiveres Lernen nach dem angelsächsischen Prinzip “Hands on Science”.<br />

In unserer Experimentier-Werkstatt haben die<br />

Lehreranwärter/-innen und Lehrer/-innen nach<br />

Wunsch unter unserer Anleitung, die Möglichkeit,<br />

Arbeitsmaterialien für einen offenen, handlungs- und<br />

praxisorientierten Unterricht selber zu erstellen und<br />

unter unserer Anleitung Experimente durchzuführen. Sie<br />

können so ihre eigenen motorischen und handwerklichen<br />

Fähigkeiten entwickeln.<br />

Später haben sie die Möglichkeit ihre Erkenntnisse und Ideen aus der Unterrichtspraxis<br />

in einem Forum einzubringen.<br />

Außer den Angeboten in der Lehrerausbildung am <strong>Seminar</strong> bemühen wir uns um ständigen<br />

Kontakt zu Schulen und somit zu Schülerinnen und Schülern. Durch unsere „Mobile<br />

Lernwerkstatt“ (Privat-PKW beladen mit vielen Kisten) sind wir in der Lage, vor Ort z.B.<br />

im Rahmen von schulpraktischen Studien oder auch bei schulinternen Fortbildungen<br />

den Handlungsbezug in den Unterricht zu tragen. Die dafür notwendige Ausrüstung<br />

(Werkzeuge, Material, etc.) steht an den meisten Schulen nicht zur Verfügung; daher<br />

führen wir die benötigten Materialien weitgehend mit. Dies wäre ohne die Unterstürzung<br />

durch den Förderverein des <strong>Seminar</strong>s nicht leistbar – vielleicht auch für Sie ein Grund<br />

dem Förderverein beizutreten und diesen zu unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!