26.12.2012 Aufrufe

Bienen - Seminar Meckenbeuren

Bienen - Seminar Meckenbeuren

Bienen - Seminar Meckenbeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

67<br />

Dass nicht alles optimal an Schwedens Schulen läuft, wurde uns beim Besuch der „Uppsala<br />

Universitet“ Abteilung „Institutionen för lärarutbildning“ deutlich vor Augen geführt.<br />

Im Herbst 2001 wurde in Schweden das Lehrerstudium neu organisiert. Das erste Jahr<br />

studieren alle gemeinsam, gleichgültig ob ihr Ziel die Arbeit in der Vorschule oder im<br />

Gymnasium ist. Sie sollen erst mal „Lernwissenschaftler“ werden. Das neue Ideal heißt,<br />

weniger die Theorie praktizieren, als die Praxis theoretisieren. Und man sagt, die Besten<br />

sollten in die Vorschule gehen.<br />

Durch das relativ niedrige Lehrergehalt (etwas weniger als 2/3 des Monatsgehaltes eines<br />

deutschen Grund- und Hauptschullehrers bei vergleichsweise eher höheren Lebenshaltungskosten)<br />

wird es allerdings in Schweden zunehmend schwieriger, ausgebildetes und<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

ausgebildeter Lehrer an schwedischen Schulen steigt ständig. Dies wirkt sich zunehmend<br />

negativ auf die schulische Qualität aus.<br />

Durch eine Gesetzesänderung ist es mittlerweile relativ leicht, in Schweden eine Privatschule<br />

zu gründen. Diese Privatschulen sind aufgrund der Schulgelder und durch die<br />

Unterstützung von Sponsoren meist besser ausgestattet als die kommunalen Schulen.<br />

Dies führt zu einer zunehmenden Segregation innerhalb der 9-jährigen „Grundskola“,<br />

���������������������������������������������������������������������������������������<br />

Problematik wird mit Sorge beobachtet und es werden Überlegungen angestellt, wie man<br />

diesen Segregationstendenzen, die in Deutschland durch das gegliederte System per se<br />

existieren, erfolgreich begegnen kann.<br />

Einen letzten Tag im wunderschönen, aber für diese Jahreszeit recht „frischen“ Stockholm<br />

rundete unsere eindrucksvolle Bildungsreise in den „hohen Norden“ ab.<br />

Pädagogen erkunden Schulsystem im Pustertal<br />

Exkursion Südtirol<br />

Ziemlich genau ein Jahr<br />

später führte uns unsere<br />

zweite Bildungsreise in<br />

Richtung Süden. „Südtiroler<br />

Kinder schneiden<br />

bei der Schulvergleichsstudie<br />

PISA besser ab als<br />

deutsche – wie kann das<br />

sein?“ Diese Frage war<br />

für uns der Anstoß, um<br />

eine Woche nach Südtirol<br />

zu fahren und das dortige<br />

Schulsystem zu erkunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!