21.03.2023 Aufrufe

antriebstechnik 4/2023

antriebstechnik 4/2023

antriebstechnik 4/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STEUERN UND AUTOMATISIEREN<br />

01<br />

02<br />

01 Dreht immer: Kompakter Servoantrieb für<br />

den Greifer, der die Kunststoffkappen für die<br />

Stuhlrollen anhebt und auf dem Rundtisch platziert<br />

02 Rollt ständig: Im 24 Stundenbetrieb kann die Maschine bis zu<br />

36.000 Schutzkappen vollautomatisch auf die Räder montieren<br />

Horizontalbewegung der Zuführung zuständig. Eine pneumatische<br />

Lineareinheit mit Greifer übergibt die Kunststoffkappe von<br />

der Vereinzelung in das Nest des Rundschalttisches. Ein Elektrozylinder,<br />

der von einem zweiten Servoantrieb angetrieben wird,<br />

verpresst die Kappe mit der Stuhlrolle. Ein Druckkraftsensor erkennt<br />

den Kraftsprung beim Einrasten. Der und das Absolutwegmesssystem<br />

am Servomotor erkennen gemeinsam, ob der<br />

Pressvorgang erfolgreich ist. Der dritte Servoantrieb übernimmt<br />

die Horizontalbewegung beim Ablegen der Fertigteile auf der<br />

Rutsche. Über sie gelangen die nun geschützten Räder in eine<br />

Gitterbox und können zur weiteren Montage transportiert werden.<br />

Die Maschinensteuerung kommuniziert mit den Servo achsen<br />

über Profinet.<br />

ALLES GEMEINSAM<br />

Diese Steuerung aus der Slio-Serie, ebenfalls von Yaskawa, konnten<br />

die Inbetriebnehmer komfortabel in Siemens Step7 programmieren<br />

und anschließend durch ihren modularen Aufbau gut an<br />

die Anwendung anpassen. Die zusätzlich benötigten I/O-Module<br />

ließen sich einfach ergänzen und aneinanderreihen; prinzipiell<br />

sind auch nachträgliche Erweiterungen möglich. Weitere Geschwindigkeitsvorteile<br />

bringt der Rückwandbus des I/O-Systems,<br />

der mit 48 MBit/s arbeitet und ein feldbusunabhängiges Schalten<br />

mit einer zeitlichen Genauigkeit von ± 1 μs ermöglicht. Kurze<br />

Taktzeiten bei der Programmverarbeitung sorgen für schnelle<br />

Abläufe. Die Integration in die Anwendung erleichtert zudem<br />

die umfangreiche Systembibliothek der Steuerungen mit einer<br />

Vielzahl hinterlegter Funktionen, die die Ingenieure bei Bedarf<br />

freischalten können. Besonders bei einer Überarbeitung der<br />

Ursprungskonstruktion ist das natürlich sehr hilfreich. Dies gilt<br />

vor allem dann, wenn ein vorhandener Feldbus weiterhin verwendet<br />

werden soll.<br />

Profibus ist dafür ein typisches Beispiel. Auch bei der Softwareanpassung<br />

waren die Automatisierungsspezialisten für den<br />

Maschinenbauer und seine Elektrokonstruktionspartner eine große<br />

Hilfe, beispielsweise beim Einbinden der Pneumatik, der Visualisierung<br />

und der Kommunikation mit dem Bildverarbeitungssystem,<br />

das Gross und Froelich zur Qualitätssicherung einsetzt.<br />

Durch dieses „Alles aus einer Hand“-Prinzip verlief die Inbetriebnahme<br />

schnell und unkompliziert. Hard- und Software sind<br />

passend aufeinander abgestimmt und der Maschinenbauer hatte<br />

nur einen Ansprechpartner. Mittlerweile haben sich die modernisierte<br />

Maschine und die darin verbauten Komponenten im<br />

praktischen Einsatz bewährt und sorgen dafür, dass zahllose<br />

Stuhlrollen mit Schutzkappen versehen werden. Die hochdynamischen<br />

Servoachsen und die leistungsfähige Kompaktsteuerung<br />

tragen täglich dazu bei.<br />

Bilder: Yaskawa Europe, Gross und Froelich<br />

www.Yaskawa.de<br />

Bremsentechnologie 4.0<br />

– jetzt upgraden!<br />

ROBA ® -brake-checker: Permanentes<br />

Bremsen-Monitoring von Schaltzustand,<br />

Temperatur und Verschleiß<br />

Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe, Halle 6 Stand B57<br />

www.mayr.com<br />

www.<strong>antriebstechnik</strong>.de <strong>antriebstechnik</strong> <strong>2023</strong>/04 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!