23.05.2023 Aufrufe

Swissmechanic_Journal_2023-04

Leseprobe Inhalte. Dieses Journal wird nach dem erscheinen der nächsten Ausgabe am 12.07.23 komplett Online gestellt.

Leseprobe Inhalte. Dieses Journal wird nach dem erscheinen der nächsten Ausgabe am 12.07.23 komplett Online gestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft und Dienstleistungen<br />

Wirtschaftsbarometer<br />

35<br />

Secteur MEM : conjoncture<br />

hésitante<br />

En <strong>2023</strong>, la conjoncture restera difficile<br />

pour les PME-MEM : De nombreux facteurs<br />

pèsent sur les entrées de commandes,<br />

les chiffres d’affaires et les<br />

marges de la branche. A cela s’ajoute le<br />

manque de main-d’œuvre qui, selon les<br />

PME interrogées, reste le plus grand défi.<br />

La branche reste toutefois prudemment<br />

optimiste : l’indice du climat des affaires<br />

PME-MEM de <strong>Swissmechanic</strong> est également<br />

dans le vert en avril.<br />

Settore MEM: situazione economica<br />

vacillante<br />

Il <strong>2023</strong> rimarrà un anno economicamente<br />

difficile per le PMI del settore<br />

MEM: numerosi fattori pesano sull’acquisizione<br />

di ordini, sui fatturati e sui margini<br />

del comparto. A tutto questo si aggiunge<br />

la carenza di manodopera, che<br />

secondo le PMI intervistate continua a<br />

rappresentare la sfida maggiore. Tuttavia,<br />

il settore rimane cautamente ottimista:<br />

l’indice del clima economico delle<br />

PMI del settore MEM di <strong>Swissmechanic</strong><br />

rimane ancora su valori positivi in aprile.<br />

Abbildung 1: Grösste<br />

Herausforderungen<br />

der KMU in der MEM-<br />

Branche<br />

Abbildung 2: <strong>Swissmechanic</strong>-Geschäftsklimaindex<br />

für die<br />

KMU-MEM-Branche<br />

<strong>Swissmechanic</strong>-Wirtschaftsbarometer<br />

<strong>Swissmechanic</strong> Schweiz erfasst – in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsforschungsinstitut<br />

BAK Economics – vierteljährlich bei seinen Mitgliedsfirmen Daten<br />

zur wirtschaftlichen Situation, zu den aktuellen Herausforderungen sowie zu den<br />

konjunkturellen Erwartungen.<br />

Die jüngste Quartalsbefragung der <strong>Swissmechanic</strong>-Mitgliedsunternehmen wurde<br />

zwischen dem 4. und 25. April <strong>2023</strong> durchgeführt. Insgesamt haben 200 Unternehmen<br />

teilgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!