27.12.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung an der Hochschule Luzern - Wagner-Joos ...

Skript zur Vorlesung an der Hochschule Luzern - Wagner-Joos ...

Skript zur Vorlesung an der Hochschule Luzern - Wagner-Joos ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 23/61<br />

einem solchen Vertragsverhältnis hat <strong>der</strong> Berater regelmässig weitgehende Pflichten ge-<br />

genüber dem beratenen Kapital<strong>an</strong>leger. Als unabhängiger individueller Berater, dem weit-<br />

reichend das persönliche Vertrauen entgegengebracht wird, muss er beson<strong>der</strong>s differen-<br />

ziert und fundiert beraten (...…“’–). Diese Voraussetzungen liegen hier schon deshalb nicht vor,<br />

weil <strong>der</strong> Beklagte für den Kläger erkennbar keine allgemein beratende Tätigkeit entfaltet<br />

hat son<strong>der</strong>n sich seine Tätigkeit auf die Vermittlung einer speziellen Kapital<strong>an</strong>lage be-<br />

schränkte.�<br />

Vertragsgrundlagen Vertragsgrundlagen und und Pflichten<br />

Pflichten<br />

Zur vertraglichen Grundlage führt das Oberl<strong>an</strong>desgericht (OLG…“’–) aus: �Im Rahmen einer<br />

solchen Anlagevermittlung kommt zwischen dem Anlageinteressent und dem Anlagever-<br />

mittler ein Auskunftsvertrag mit Haftungsfolgen (vgl. § 676 BGB a.F.…“’–) zumindest still-<br />

schweigend zust<strong>an</strong>de, wenn <strong>der</strong> Interessent deutlich macht, dass er auf eine bestimmte<br />

Anlageentscheidung bezogen die beson<strong>der</strong>en Kenntnisse und Verbindungen des Vermitt-<br />

lers in Anspruch nehmen will (...…“’–).�<br />

Die vertraglichen Pflichten definiert das OLG folgen<strong>der</strong>massen: �Im Rahmen dieses Ver-<br />

tragsverhältnisses ist <strong>der</strong> Vermittler <strong>zur</strong> richtigen und vollständigen Information über dieje-<br />

nigen tatsächlichen Umstände, die für die Anlageentscheidung des Interessenten von Be-<br />

deutung sind, verpflichtet. Diese Verpflichtung hat <strong>der</strong> Beklagte hier verletzt.� (�…“’–) �Der<br />

Beklagte war dem Kläger gegenüber verpflichtet, alle Umstände zu offenbaren, die diesen<br />

in die Lage versetzten, sein Engagement zuverlässig zu beurteilen. Lagen dazu objektive<br />

Daten nicht vor o<strong>der</strong> verfügte <strong>der</strong> Beklagte m<strong>an</strong>gels Einholung entsprechen<strong>der</strong> Informatio-<br />

nen insoweit nur über un<strong>zur</strong>eichende Kenntnisse, musst er dies dem Kläger zumindest<br />

offenbaren (...…“’–). Darüber hinaus war <strong>der</strong> Beklagte verpflichtet, das Anlagekonzept auf seine<br />

wirtschaftliche Plausibilität hin zu prüfen (...…“’–).�<br />

Das OLG kommt zu folgendem Schluss: �All diese Ungereimtheiten hätte <strong>der</strong> Beklagte als<br />

Anlagevermittler bemerken und aufklären müssen. Weiter hätte er den Kläger auf diese<br />

Ungereimtheiten hinweisen müssen. Wäre <strong>der</strong> Beklagte diesen seinen vertraglichen Pflich-<br />

ten nachgekommen, hätte <strong>der</strong> Kläger die Anlage nicht getätigt. (�…“’–) �Der Beklagte ist somit<br />

dem Kläger in Höhe von 4/5 des diesem durch die Anlageentscheidung entst<strong>an</strong>denen<br />

Schaden verpflichtet. In diesem Umf<strong>an</strong>g hat er den Kläger so zu stellen, wie dieser stehen<br />

würde, wenn er die Anlage nicht getätigt hätte. Er ist deshalb verpflichtet, <strong>an</strong> den Kläger mit<br />

dieser Haftungsquote das eingesetzte Kapital abzüglich <strong>der</strong> Rückflüsse Zug um Zug gegen<br />

Übertragung <strong>der</strong> entsprechenden Quote <strong>der</strong> Beteiligung zu ersetzen. Hinzu kommen die<br />

Zinsen, die <strong>der</strong> Kläger bei einer seriösen Anlage erzielt hätte. Im Rahmen <strong>der</strong> insoweit ge-<br />

mäss § 287 ZPO vorzunehmenden Schätzung hält <strong>der</strong> Senat den vom Kläger geltend ge-<br />

machten Zinssatz von 5 % über den gesamten Zeitraum für <strong>an</strong>gemessen.�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!