27.12.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung an der Hochschule Luzern - Wagner-Joos ...

Skript zur Vorlesung an der Hochschule Luzern - Wagner-Joos ...

Skript zur Vorlesung an der Hochschule Luzern - Wagner-Joos ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 43/61<br />

Der Begriff �over the counter� suggeriert einen Ladentisch, über den Waren gegen die ent-<br />

sprechende monetäre Gegenleistung abgegeben werden. Es h<strong>an</strong>delt sich um eine Ver-<br />

kaufsart, die hauptsächlich für sogen<strong>an</strong>nten pennystocks Verwendung f<strong>an</strong>d. Pennystocks<br />

wurden eben ausserbörslich �over the counter� geh<strong>an</strong>delt.<br />

Pennystocks<br />

Pennystocks<br />

Bereits vor Jahrzehnten kamen findige Menschen auf die Idee, die Aktiengesellschaft und<br />

ihre Mech<strong>an</strong>ismen für ihre Betrügereien auszunützen: Sie splitteten das Aktienkapital und<br />

verkauften die ehemals meist teuren Aktien für Beträge unter einem Dollar. Hatte eine Akti-<br />

engesellschaft zuvor beispielsweise 100.000 Aktien, die sie zu 5 Dollar die Aktie verkaufte,<br />

so splittete sie die Aktien im Verhältnis 1 Dollar zu 1 Cent (d.h. 1:100…“’–) und heraus kamen<br />

nun 100.000.000 Aktien zu je einem Cent, �penny�-Aktien gen<strong>an</strong>nt. So weit, so gut.<br />

Beginnt m<strong>an</strong> nun, diese Aktiengesellschaft <strong>an</strong> eine (Pseudo…“’–)-Börse zu bringen und h<strong>an</strong>delt<br />

diese � unterstellt: wertlosen � Aktien mit nur wenig Nachfrage, so geht <strong>der</strong> Preis sofort<br />

nach oben. So kommen Preise zust<strong>an</strong>de, die d<strong>an</strong>n weit über dem �penny� liegen, in ihrem<br />

inneren Wert aber nichts als �Heisse Luft� enthalten. Beson<strong>der</strong>s <strong>an</strong>schaulich macht sich<br />

dies bemerkbar, wenn viele Aktienbesitzer verkaufen wollen. D<strong>an</strong>n stürzt <strong>der</strong> Preis bereits<br />

bei geringem Angebot ins Bodenlose.<br />

Berüchtigt waren die Gesellschaften, die vorgaben, im Öl- o<strong>der</strong> Gasexplorationsgeschäft<br />

tätig zu sein (o<strong>der</strong> sein zu wollen…“’–), was <strong>an</strong> sich bereits schwer nachprüfbar ist. Die Notie-<br />

rungen erfolgten meist <strong>an</strong> <strong>der</strong> NASDAQ in V<strong>an</strong>couver, die gegenüber �pennystock-<br />

comp<strong>an</strong>ies� keine o<strong>der</strong> nur sehr lasche Kontrollen vorsah. M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n sich vorstellen, was<br />

nach den ersten �Ölfunden� <strong>an</strong> dieser Börse los war � und was, nachdem durchsickerte,<br />

dass alles nur heisse Luft war.<br />

Zusammengefasst funktioniert diese �Börsen<strong>an</strong>lage� wie folgt: Die Initiatoren decken sich<br />

vorher ein und verkaufen, sobald <strong>der</strong> Kurs <strong>an</strong>zieht. Die Anleger dagegen bleiben auf den<br />

Verlusten sitzen, wenn sie kaufen, weil <strong>der</strong> Kurs schnell wie<strong>der</strong> sinkt.<br />

Schneeballsysteme<br />

Schneeballsysteme<br />

Schneeballsysteme<br />

Schneeballsysteme sind das Basisdelikt des Betruges, also die Erfindung bzw. das Vortäu-<br />

schen einer Kapital<strong>an</strong>lage. Schneeballsysteme sind zunächst kaum als solche erkennbar,<br />

geht es hier ja nicht um eine bestimmte Betrugsmasche, son<strong>der</strong>n um ein beson<strong>der</strong>s perfi-<br />

des Instrument <strong>der</strong> �Lebensverlängerung� eines Betrugssystems: Die Neu<strong>an</strong>leger bezahlen<br />

� freilich ohne es zu wissen o<strong>der</strong> nur zu ahnen � die horrenden Versprechungen <strong>an</strong> die<br />

bisherigen Anleger. Im Extremfall zahlen sie auch die ersten <strong>zur</strong>ückgefor<strong>der</strong>ten Anleger.<br />

Rechnerisch geht dies meist nur sehr kurze Zeit gut, etwa bis zu dem Zeitpunkt, wo die<br />

eingehenden Neugel<strong>der</strong> nicht mehr für die For<strong>der</strong>ungen und Guthaben <strong>der</strong> Alt<strong>an</strong>leger aus-<br />

reichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!