27.12.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung an der Hochschule Luzern - Wagner-Joos ...

Skript zur Vorlesung an der Hochschule Luzern - Wagner-Joos ...

Skript zur Vorlesung an der Hochschule Luzern - Wagner-Joos ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 33/61<br />

<strong>zur</strong>eichende Verfolgung von Wirtschaftskriminellen am Kapital<strong>an</strong>lagemarkt trotz völlig aus-<br />

reichen<strong>der</strong> Gesetzgebung, durch massive Interventionen im Bundesjustizministerium und<br />

bei den Medien bewusst zu machen. Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken (�…“’–).�<br />

Es bleibt die Erkenntnis, dass Zeitungslesen eigentlich nicht schaden könnte. Würde m<strong>an</strong><br />

präventiv die Klein<strong>an</strong>zeigen <strong>der</strong> Tages- und Wochenzeitungen durchgehen und Betrüger<br />

mit dem Anf<strong>an</strong>gsverdacht (und nicht erst bei nachgewiesener und nicht mehr reparabler<br />

Schädigung…“’–) verfolgen, wäre die Hälfte <strong>der</strong> Betrüger nicht mehr auf dem Markt.<br />

Betrugsmaschen<br />

Betrugsmaschen<br />

Betrugsmaschen Betrugsmaschen von von AA-Z<br />

A Z<br />

�Die Faszination <strong>der</strong> Kriminalität, ihr geheimnisvoller und leidenschaftlicher Gehalt, löst in<br />

uns wie kaum sonst ein Thema Empfindungen des Mitgefühls und <strong>der</strong> Abscheu, <strong>der</strong> Neu-<br />

gier und <strong>der</strong> Verängstigung aus, <strong>der</strong>en Wi<strong>der</strong>streit nicht zum Ende kommt, son<strong>der</strong>n sich<br />

problembezogen immer wie<strong>der</strong> neu entzündet�, so <strong>der</strong> Berner Kriminologe Karl-Ludwig<br />

Kunz. Warum gerade jene von <strong>der</strong> Kriminalität in uns ausgelöste Erregung bei <strong>der</strong> literari-<br />

schen Befassung mit dem Phänomen Kapital<strong>an</strong>lagebetrug ausgeklammert bleiben soll, ist<br />

nicht leicht einzusehen. Klar wird hingegen, dass die Beschreibung - erst recht die Erklä-<br />

rung - höchst subjektiv ist.<br />

An dieser Stelle sollen die einzelnen Betrugsmaschen nur stichwortartig aufgezählt und<br />

(wie gesagt: mit subjektivem Einschlag…“’–) erklärt werden. Wir wollen nicht unterscheiden<br />

nach Betrugsmaschen, bei denen die Vermischung von reellen Geschäften und Betrügerei-<br />

en stattfindet o<strong>der</strong> das eine in das <strong>an</strong><strong>der</strong>e übergeht und solche Betrugsmaschen beson<strong>der</strong>s<br />

geisseln, bei denen von Anf<strong>an</strong>g <strong>an</strong> vorsätzliche, betrügerische Absicht dahintersteckt. Wir<br />

wollen uns vielmehr <strong>an</strong> dieser Stelle auf die typischen Betrugsmaschen des Grauen<br />

und/o<strong>der</strong> Schwarzen Kapitalmarkts konzentrieren. Ausgegrenzt werden Kriminalitätsarten,<br />

die auf <strong>an</strong><strong>der</strong>e Art und Weise <strong>an</strong> das Geld <strong>der</strong> Opfer gel<strong>an</strong>gen (wollen…“’–), etwa durch das<br />

Ausspionieren <strong>der</strong> Online-Passwörter (sogen<strong>an</strong>nten Phishing…“’–), dem �Enkel-Trick� o<strong>der</strong> <strong>an</strong>-<br />

<strong>der</strong>er effektiver Betrugsmaschen. Insgesamt überwiegt bei diesem Thema das �Déjà-vu�-<br />

Erlebnis: Der Kriminologe H<strong>an</strong>s von Hentig stellte schon vor über 50 Jahren fest, es sähe<br />

so aus, �als ob gewisse Tricks unsterblich wären�. Davon sind wir ebenfalls überzeugt.<br />

Betrugsmaschen Betrugsmaschen Betrugsmaschen von von AA-Z<br />

A<br />

Nachfolgend �beliebte� Betrugsmaschen von A-Z, von denen auch einige in kombinierter<br />

Form vorkommen. Unabhängig von <strong>der</strong>en moment<strong>an</strong>er Beliebtheit in dieser krisensicheren<br />

Wirtschaftssparte mit Dauerkonjunktur haben wir sie hier in alphabetischer Reihenfolge<br />

aufgenommen. Wir wollen nur ein paar wichtige herausstellen, da die menschliche Ph<strong>an</strong>ta-<br />

sie bek<strong>an</strong>ntlich grenzenlos, <strong>der</strong> Platz in diesem Buch aber nicht endlos ist.<br />

Ausländische Ausländische Vertragspartner<br />

Vertragspartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!