31.05.2023 Aufrufe

prima! Magazin – Ausgabe Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REPORTAGE<br />

Foto © LEXI<br />

Foto © Nico Mühl<br />

Bürgermeister Georg Rosner, Eveline Rabold (Agentur Rabold & Co), Vizebürgermeister Michael Leitgeb und Landschaftsarchitekt DI Markus Schiller im Stadtgarten.<br />

Oberwart hat einen Garten<br />

Der Stadtgarten in Oberwart wurde offiziell eröffnet und präsentierte sich als grüne Begegnungszone<br />

der Menschen. Verschiedene Bereiche sollen den Ansprüchen jeder Generation<br />

gerecht werden. Das Konzept scheint aufzugehen: Gartenfeeling mit vielen netten Menschen,<br />

herrlich alten Kastanienbäumen und ganz vielen Pflanzen um sich.<br />

Nicole Mühl<br />

6.000 Pflanzen hat Markus<br />

Schiller mit seinem Team im<br />

Stadtgarten Oberwart<br />

angesetzt. Bekannt ist seine<br />

gleichnamige Baumschule in<br />

Wolfau ja vor allem durch alte<br />

Obstsorten. Tatsächlich ist<br />

Markus Schiller aber auch<br />

studierter Landschaftsarchitekt<br />

und hat als solcher das<br />

Konzept von Heinz Gerbl in<br />

Oberwart umgesetzt.<br />

Vorausgegangen war der<br />

Umgestaltung des ehemaligen<br />

Kulturparks in einen Stadtgarten<br />

ein Bürgerbeteili-<br />

gungsprozess. „Die Teilnahme<br />

war wirklich hoch und ganz<br />

klar ist dabei rausgekommen,<br />

dass sich die Menschen viele<br />

Grünflächen und Begegnungszonen<br />

wünschen“,<br />

erklärt Eveline Rabold, die den<br />

Prozess mit ihrer Oberwarter<br />

Agentur Rabold & Co durchgeführt<br />

hat. Der Stadtgarten<br />

gliedert sich somit in verschiedene<br />

Kernbereiche.<br />

Einen Erholungsraum mit<br />

vielen Grünbereichen, eine<br />

eigene Hundezone, Spielplätze,<br />

ein Motorikpark, ein Platz<br />

der Denkmäler und <strong>–</strong> um dem<br />

Wunsch der Standler nachzukommen<br />

<strong>–</strong> einen eigenen<br />

befestigten Marktplatz.<br />

„Die Anforderung bei der<br />

Umsetzung war, den alten<br />

Baumbestand zu erhalten.<br />

Das ist auch gelungen“, sagt<br />

Markus Schiller. Besonders<br />

die alten Kastanienbäume<br />

wurden während der Bauphase<br />

so gut es geht geschützt,<br />

betont der Landschaftsarchitekt.<br />

Bereits bei der Eröffnung des<br />

Stadtgartens zeigte sich, wie<br />

sehr die Neugestaltung zur<br />

Belebung der Innenstadt<br />

beiträgt.<br />

„Wir haben hier im Stadtgarten<br />

versucht, den Ansprüchen<br />

der älteren Generation<br />

genauso nachzukommen wie<br />

jenen der Jugend. Der Stadtgarten<br />

stellt einen Generationenplatz<br />

zur Vernetzung von<br />

Alt und Jung dar“, freut sich<br />

Bürgermeister Georg Rosner<br />

über die zahlreichen Besucher<br />

und positiven Rückmeldungen.<br />

Investiert wurden für die<br />

Umgestaltung 1,6 Millionen<br />

Euro. Das Projekt wird über<br />

Leader-Mittel gefördert.<br />

Der Süden beginnt in Bernstein<br />

An diesem magischen Ort kann man nicht nur „einfach gut essen &<br />

trinken“, sondern auch die Seele so richtig baumeln lassen. Baden in<br />

reinem Quellwasser. Schlafen im Paradies 49.<br />

Der Duft von frisch Gekochtem streicht einem schon morgens um die<br />

Nase und mittags und abends wird der Genuss in seiner genialen<br />

Köstlichkeit gefeiert. Inspiriert von mediterranen und alten österreichischen<br />

Rezepten entsteht eine „Ich-bin-im-Urlaub“-Küche mit viel<br />

Liebe. Eine Wein- und Gin-Karte, die für sich spricht und der Kaffee<br />

so cremig fein wie man es sonst nur in Süditalien erwarten würde.<br />

Einfach MAGISCH … www.kantine48.at<br />

Werbung<br />

Restaurant<br />

Kantine48.at<br />

am Naturbadeteich<br />

7434 Bernstein, Badgasse 48, 03354 20023<br />

JUNI <strong>2023</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!