31.05.2023 Aufrufe

prima! Magazin – Ausgabe Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REPORTAGE<br />

Was sein wird<br />

Auch in zukünftigen Projekten erkennt man das Engagement<br />

für die Gemeinde wieder. Waltraud Schwammer ist es besonders<br />

wichtig, dass man sich in den Gemeinden mehr hilft, vor<br />

allem mit niederschwelligen Angeboten. „Wir müssen uns mehr<br />

Dinge überlegen, wie wir uns gegenseitig stärken können, ohne<br />

dass jemand dafür bezahlt wird.” Das Zeit-Hilfs-Netz ist ein<br />

Projekt, mit dem versucht wird, genau das zu tun. Man kann um<br />

Hilfe anfragen oder diese natürlich auch anbieten und ist dabei<br />

gleichzeitig versicherungstechnisch abgedeckt. Ebenfalls wird<br />

das Ausleihen eines Krankenbettes ermöglicht, kostenlos über<br />

die Gemeinde, ganze 25 Stück sind vorhanden. „Es ist wichtig,<br />

dass es das Angebot gibt und niemand einsam und allein<br />

zuhause sitzen muss”, so die Bürgermeisterin. Auch in Dechantskirchen<br />

wird am Glasfaserausbau gearbeitet und die<br />

Gemeinde ist Teil des Wexl-Trails Projekts für Sportbegeisterte,<br />

die das Wechselland mit dem Rad erkunden wollen.<br />

Typisch<br />

„Wenn man in den Ort kommt, dann muss man unbedingt rauf”,<br />

schwärmt die Bürgermeisterin. Es gibt viele Aussichtspunkte wie<br />

Flourl’s Schenke oder die Kapelle in Hohenau. Auch an Kultur<br />

fehlt es Dechantskirchen nicht. Der Thalburger Theaterverein<br />

wird auch diesen Sommer wieder in der Märchenarena Thalberg<br />

einige Theaterstücke aufführen. Der Verein „Kulturforum<br />

Wechselland“ bietet ein buntes Kulturprogramm im Rahmen von<br />

„Kultur im Wirtshaus“.<br />

Foto © ShePhotography<br />

Eindrücke von Dechantskirchen: Das Gemeindeamt mit Standesamt. Der<br />

Dorfbrunnen. Die 2005 sanierte Volksschule. Und ein wunderbarer Blick ins Tal.<br />

Foto © ShePhotography<br />

Foto © ShePhotography<br />

Foto © Franz Pichlhöfer<br />

NEUE HEIZUNG:<br />

NACHHALTIG!<br />

BIS ZU €13.000 FÖRDERUNG<br />

Jetzt Heizung<br />

sanieren!<br />

wasser-heizung.at | +43 3339 23551<br />

JUNI <strong>2023</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!